USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Der Dax zu Wochenbeginn: Der S&P-Rutsch am Nachmittag ist deutlich zu erkennen.
18.04.2011 18:00

S&P zweifelt an den USA Dax schließt tief im Minus

In der Woche vor Ostern drücken die Schuldensorgen schwer auf den deutschen Aktienmarkt: Die Angst vor einer Umschuldung in Griechenland und die wachsende Euro-Skepsis in Finnland sorgen für anhaltende Verunsicherung. Vor allem Finanztitel verlieren. Am Nachmittag geht es mit dem Dax plötzlich steil abwärts.

Der Präsident der Vereinigten Staaten: Hinter ihm stehen 13,5 Billionen Dollar Schulden.
18.04.2011 17:42

Übersicht Die Finanzrisiken der USA

Die Analysten einer Ratingagentur legen sich mit den Vereinigten Staaten an und senken den langfristigen Ausblick für die US-Finanzen auf "negativ". Der Schritt lenkt Licht auf die finanziellen Probleme der weltgrößten Volkswirtschaft - und die sind wahrhaft gewaltig.

Anrufe vom Geldgeber: Was machen die Staatsanleihen?
18.04.2011 13:46

Schwache Vorgaben aus Europa Dow im Minus erwartet

Zum Wochenauftakt in den USA hegen die Börsianer wenig Hoffnungen: Die Zahlen aus der laufenden Berichtssaison deuten nicht gerade deutlich in Richtung Aufschwung. Am Rentenmarkt profitieren die US-Bonds von finnischen und griechischen Impulsen. Die Ratingagentur S&P sorgt für einen Paukenschlag.

Dieses Bild Gaddafis sendete das libysche Staatsfernsehen und soll den Machthaber am 14. April in Tripolis zeigen.
17.04.2011 08:31

Sondierung mit großer Diskretion USA suchen Asyl für Gaddafi

Die USA suchen nach einem friedlichen Ausweg aus der Libyenkrise. Dabei könnte ein Land helfen, das bereit ist, Machthaber Gaddafi aufzunehmen. Dieses Land müsste den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag nicht anerkennen, denn vor diesem Gericht sind Verfahren gegen Gaddafi anhängig. Die USA selbst gehören dazu.

Munition an einem französischen Rafale-Jet wird angebracht.
16.04.2011 21:16

Gaddafi soll Streubomben einsetzen NATO gehen Präzisionsbomben aus

Die Zurückhaltung der USA im Libyen-Einsatz bringt Europas militärische Schwäche ans Licht. Der NATO gehen einem Medienbericht zufolge die Präzisionsbomben aus. Dabei rufen die Rebellen in Libyen nach mehr Hilfe. Vor allem Misrata ist heftig umkämpft, Gaddafis Truppen versuchen mit aller Macht, die Stadt einzunehmen. Dabei sollen auch weltweit geächtete Streubomben zum Einsatz kommen.

Andrea Petkovic holte den wichtigen ersten Punkt, sie siegte gegen Christina McHale.
16.04.2011 20:48

"Jetzt haben wir Matchball" Tennisdamen winkt der Aufstieg

Die Rückkehr in die Weltgruppe ist für Deutschlands Tennisdamen zum Greifen nah. Mit 2:0 führen Andrea Petkovic und Co. gegen Rekordsieger USA nach dem ersten Tag. Besser könnte die Ausgangsposition für das deutsche Team nicht sein.

Deutsche Energieversorger wurden befallen - erlitten aber keine Schaden, heißt es.
16.04.2011 14:40

Computerwurm auch in Deutschland Stuxnet befällt Energiekonzerne

Eigentlich war der Computervirus Stuxnet von den USA und Israel entwickelt worden, um das iranische Atomprogramm zu schädigen - doch auch andere Industrienationen sind stark betroffen. Einer Studie zufolge hat der Wurm mehr als die Hälfte der befragten deutschen Energieunternehmen befallen. Nur in Indien ist die Rate höher.

Wolfgang Schäuble im Gespräch mit seiner französischen Kollegin Christine Lagarde.
15.04.2011 21:33

Schutz der Weltwirtschaft G20 planen Risikoliste

Den immer stärker werdenden ökonomischen Ungleichgewichten soll nach dem Willen der G20-Staaten entgegengetreten werden. Dazu soll eine Liste mit Staaten erstellt werden, die ein Risko für die Weltwirtschaft darstellen. Sicher ist, dass die USA und China auf die Liste kommen. Auch Deutschland ist ein Kandidat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen