USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Kerry Killinger
18.03.2011 17:04

US-Regierung reicht Klage ein Pleitebanker sollen büßen

In der Regel sind Banker in den USA für Verfehlungen in der Finanzkrise bislang nicht zur Rechenschaft gezogen worden. Das will die staatliche Einlagensicherung ändern. Sie verklagt Manager, die sie für die Pleite der größten US-Sparkasse verantwortlich macht.

18.03.2011 15:58

Produktionspause in Japan Opel hält Werk Eisenach an

Die Autoproduktion in Japan sollte eigentlich schon längst wieder laufen. Doch die Hersteller zögern die Wiederinbetriebnahme der Fabriken immer weiter hinaus. Es fehlt an Strom und Teilen. Die Auswirkungen reichen bis nach Deutschland und in die USA.

Sinopec-Raffinerie in China.
17.03.2011 10:59

Raffinerieprojekt mit Saudis China macht Milliarden locker

Der Rohstoffhunger ist im wirtschaftlich aufstrebenden China bekanntlich groß. So streckt es seine Fühler nach Saudi-Arabien aus. Die staatlichen Ölkonzerne Sinopec und Saudi Aramco wollen eine Raffinerie in Janbu am Roten Meer bauen. China ist auf dem besten Weg, Spitzenreiter USA als größten Ölkunden Saudi-Arabiens abzulösen.

Fähnchen für den Ex.
17.03.2011 08:26

USA verärgert Aristide kehrt nach Haiti zurück

Rückkehr eines Verstoßenen: Der vor Jahren gestürzte Präsident Aristide kehrt in das von einem Erdbeben schwer gezeichnete Haiti zurück. Dort laufen die Vorbereitungen für die nächsten Präsidentschaftswahlen bereits auf Hochtouren. Aristides Anhänger sind erfreut über die Rückkehr. Die USA eher nicht.

Ein libyscher Soldat zeigt seine Verbundenheit mit dem Diktator.
16.03.2011 19:57

Westerwelle sagt Nein Sarkozy dringt auf Flugverbotszone

Frankreich fordert weiterhin eine Flugverbotszone, Deutschland lehnt ab. Ein Gaddafi-Sohn behauptet, Libyen habe den Wahlkampf des französischen Präsidenten Sarkozy finanziert. Die USA erwägen, die Rebellen mit Waffen auszustatten. Bezahlt werden könnten diese von Gaddafi selbst.

16.03.2011 17:33

Inside Wall Street Die armen Reichen

In den USA wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Während die Mittelschicht schwächer wird, verteilt sich immer mehr Vermögen auf immer weniger Großverdiener - ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. von Lars Halter, New York

Seit Wochen halten die Proteste in Bahrain an.
16.03.2011 17:01

Zwischenruf USA fürchten um weiteren Verbündeten

Saudische Truppen wollen die wackelnde sunnitische Regierung in Bahrain stärken. Denn ein Sieg der Protestierenden würde Bahrain in die Arme des schiitischen Iran treiben. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Energieminister Chu sieht keine Notwendigkeit für eine Kehrtwende.
15.03.2011 16:58

Jodtabletten werden knapp USA halten an Atomkraft fest

Trotz der schrecklichen Nachrichten aus Japan sehen die USA keinen Grund, sich von der Atomkraft zu verabschieden. Energieminister Chu betont, dass die US-Kernkraftwerke für alle Fälle gerüstet seien. Derweil werden in den USA die Jodtabletten knapp, weil die Angst vor Strahlung aus Japan wächst.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen