USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Das Atomkraftwerk "Three Mile Island" nahe Harrisburg. Hier ereignet sich 1979 ein Kernschmelzunfall.
28.03.2011 12:34

"Totenglocke für die Atomkraft" "No nuke" erinnert an Harrisburg

Vor 32 Jahren, am 28. März 1979, geschieht, was Atomgutachter bis dahin für ausgeschlossen halten: Der Reaktorblock im AKW "Three Mile Island" bei Harrisburg gerät außer Kontrolle. US-Atomkraftgegner erinnern an das Unglück und fordern das Ende der Atomkraft in den USA.

Zerstörte Fahrzeuge der Gaddafi-Truppen säumen die Straße zwischen  Adschdabija und Brega.
26.03.2011 21:11

"Wir sind im Zentrum von Brega" Gaddafis Truppen weichen zurück

Die libyschen Rebellen machen an Boden gut. Nach Adschdabija rücken sie auch in der Stadt Brega ein. Die Truppen von Machthaber Gaddafi ziehen sich weiter nach Westen zurück; die Rebellen bewegen sich ihren Angaben zufolge ebenfalls in diese Richtung. Die USA und ihre Verbündeten erwägen, die Rebellen mit Waffen zu unterstützen. Russland warnt derweil die NATO vor einem dritten Krieg nach Irak und Afghanistan.

Bezieht Position: Barack Obama.
26.03.2011 12:05

Blutige Krise in der Elfenbeinküste USA erkennen Ouattara an

Seit Monaten beanspruchen zwei Politiker in der Elfenbeinküste den Sieg bei der Präsidentenwahl für sich - alle Vermittlungsversuche scheiterten bislang, der Konflikt eskaliert in blutigen Gefechten zwischen den Anhängern beider Lager. Nach Frankreich stellt sich nun auch US-Präsident Obama auf die Seite von Wahlsieger Ouattara.

Am Stützpunkt Sigonella sieht ein Carabinieri zu, wie ein Hubschrauber mit US-General Carter Ham an Bord abhebt.
24.03.2011 20:31

Krieg gegen Gaddafi NATO darf die USA ablösen

Die Türkei und Frankreich geben ihre Blockade auf: Ab Montag oder Dienstag wird die NATO die USA bei der Leitung der Luftangriffe gegen das Gaddafi-Regime ablösen. In der seit Tagen umkämpften Stadt Misrata gibt es laut CNN mehr als 100 Tote. In den USA kritisieren die Republikaner Präsident Obama wegen der Kosten des Einsatzes.

Steve McQueen: Draufgänger, Actionheld, Naturbursche. Hier beim Zelten in der Sierra Madre. (© 2010 John Dominis, Time Inc. / courtesy Schirmer/Mosel)
24.03.2011 08:05

Vom Heimkind zum Hollywoodstar Cool, lässig, Steve McQueen

Er ist einer der "Glorreichen Sieben“, "Cincinatti Kid“, "Bullitt“ und "Thomas Crown“ in einer Person - ständig auf der Flucht, ständig hinter jemandem her. Auf dem Pferd, dem Motorrad oder im Ford Mustang. Er liebt das Tempo und die Filmwelt liebt ihn, den lässigen Draufgänger: Steve McQueen. von Thomas Badtke

Das Fachgeschäft "Dae Yang" in Düsseldorf verkauft japanische und koreanische Lebensmittel in.
23.03.2011 12:14

Mitteleuropa erwartet Strahlenlast Deutschland verstärkt Schutz

Nach Berichten über erhöhte Werte radioaktiver Strahlung in Japan steigt die Sorge über mögliche Auswirkungen des Atomunglücks von Fukushima weltweit. Deutschland verstärkt seine Maßnahmen zum Schutz von Lebensmitteln; auch die USA kündigen strengere Importvorschriften an. Das Umweltbundesamt rechnet damit, dass radioaktive Partikel demnächst Mitteleuropa erreichen.

23.03.2011 11:52

Verkaufsstart in den USA Playbook spielt gegen iPad 2

RIM schickt endlich sein Playbook ins Rennen gegen Apples iPad 2. Vorerst kann das Blackberry-Tablet aber nur in den USA zeigen, was es auf dem Gehäuse hat. Außerdem gibt's bisher nur Geräte ohne 3G-Anbindung.

Wenn die Lieblingsmannschaft verliert, sind Männer gewaltbereiter.
23.03.2011 11:00

Häusliche Gewalt Sport-Frust macht aggressiv

Wenn das Lieblingsteam verliert, sind die Ehefrauen der männlichen Fans oft die Leidtragenden. Wie Forscher der Berkeley-Universität in den USA herausgefunden haben, kommt es bei Niederlagen des örtlichen Football-Teams vermehrt zu Fällen häuslicher Gewalt.

Im Mai 2010 wurde im AKW in Vernon ein Leck entdeckt.
22.03.2011 21:45

Ähnliche Bauweise wie Fukushima USA lassen Pannen-AKW am Netz

US-Präsident Obama kündigte angesichts der Katastrophe im japanischen AKW Fukushima die Überprüfung aller US-amerikanischen Atommeiler an. Jetzt erteilt die zuständige Behörde einem fast 40 Jahre alten Kraftwerk eine Lizenz für weitere 20 Jahre.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen