USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Die Jemeniten wollen keine Präsidentschaft auf Lebenszeit.
27.01.2011 17:03

Verbündeter der USA Flächenbrand erreicht Jemen

Inspiriert von den Protesten in Tunesien gehen auch in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa Tausende auf die Straße. Die Demonstranten fordern den Rücktritt von Präsident Salih, der seit 1978 an der Macht ist. Salih gilt jedoch als Verbündeter der USA.

Der Flächenbrand erfasst Jemen.
27.01.2011 16:42

Folgenreiche Proteste Arabische Welt erschüttert

Von Marokko im Westen bis zum Jemen im Südosten, die Revolution in Tunesien hat die arabische Welt in ihren Grundfesten erschüttert. Die Proteste spiegeln auch die Grenzen des Einflusses der Weltmacht USA in der Region wider.

Der Fed-Offenmarktausschuss unterstützt geschlossen den Kurs von Ben Bernanke.
26.01.2011 20:50

Kein Rühren am Leitzins Fed lässt Geldpumpe an

Die US-Notenbank Federal Reserve bleibt bei ihrer Politik des billigen Geldes. Den Leitzins belässt sie auf dem historischen Tiefststand zwischen 0 und 0,25 Prozent. Die Notenbanker um Fed-Chef Bernanke halten den Aufschwung in den USA für noch zu schwach, um die Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern zu können.

Die Todeszelle im Staatsgefängnis von San Quentin, Kalifornien. Hier werden tödliche Injektionen verabreicht.
26.01.2011 15:56

Todesgift für die USA Deutschland prüft Liefersperre

In mehreren US-Bundesstaaten geht das Gift für Hinrichtungen aus. Gesundheitsminister Rösler appelliert an den deutschen Arzneimittel-Großhandel, den Stoff nicht in die USA zu liefern. Das Wirtschaftsministerium prüft ein Lieferverbot.

In diesem Raum werden die neu aufgenommenen Gefangenen eingekleidet.
26.01.2011 12:42

USA haben Terrorverdacht Deutscher festgenommen

Ein junger Deutsch-Afghane wird in einem US-Gefängnis in Afghanistan festgehalten. Offensichtlich halten ihn die Amerikaner für einen Terrorverdächtigen. Die deutsche Botschaft hat bislang keinen Kontakt. Die Familie des Mannes spricht von falschen Beschuldigungen. Doch auch in Deutschland war er im Visier der Justiz.

Wikileaks Gründer Assange kommt am 11. Januar am Belmarsh Magistrates Gericht in London an.
26.01.2011 10:47

Spurensuche gegen Assange US-Justiz hat keine Beweise

Zwar sind die Ermittler in den USA überzeugt, dass der US-Gefreite Manning den Wikileaks-Gründer Assange mit Geheimdokumenten versorgte - nur beweisen können sie es noch nicht. Ohne Beweise aber kann Assange möglicherweise in den USA nicht angeklagt werden.

Obama ruft alle Amerikaner zum gemeinsamen Kampf um die Zukunft der USA auf.
26.01.2011 07:24

"Zusammen oder gar nicht" Obama will Amerika aufmöbeln

US-Präsident Obama ruft Demokraten und Republikaner zu gemeinsamen Kraftanstrengungen auf, damit die USA nicht in die Zweitklassigkeit abrutschen. In seiner Rede zur Lage der Nation kündigt er an, mehr Jobs schaffen zu wollen. Angesichts des Sparzwangs sagt Obama allerdings nur wenig Konkretes.

VW Phaeton
25.01.2011 18:19

Absatzrekord beim VW-Sorgenkind China belebt Phaeton wieder

Der Phaeton gilt bei Volkswagen bislang als Flop. Doch nun gibt es für das Luxusmodell der Wolfsburger neue Hoffnung. "Schuld" daran ist ein Nachfrageboom in der Volksrepublik China. VW erwägt nun sogar, den Phaeton in die USA zu exportieren.

Eine Boden-Luft-Rakete zur Abwehr ballistischer Raketen: Der Gedanke an ein Raketenschild der USA ist Russland ein Dorn im Auge.
25.01.2011 16:03

Abrüstungsvertrag tritt in Kraft Russland stimmt "Start"-Vertrag zu

Der Abrüstungsvertrag zwischen den USA und Russland beschlossene Sache. Nach der Ratifizierung durch die USA im vergangenen Dezember legt jetzt die russischen Duma nach und unterzeichnet den wichtigsten Abrüstungsvertrag der vergangenen 20 Jahre - allerdings mit einem Zusatz, der als "Warnung" an die USA verstanden werden soll.

Positive Wirkung: Viele schmutzige Hotels, die in den letzten Jahren besonders schlecht abschnitten, haben die Sauberkeit deutlich verbessert.
25.01.2011 08:08

Dreck-Rangliste für Europa und USA Das sind die schmutzigsten Hotels

"Die Hölle auf Erden", "nicht sicher für Menschen": das sind nur einige Bewertungen von Nutzern einer Reise-Webseite für den "Spitzenreiter" - das schmutzigste Hotel Europas. Auch die Hotels in den USA wurden beurteilt. Je mehr schlechte Bewertungen ein Hotel in punkto Sauberkeit bekommen hat, desto weiter oben rangiert es. Eine gute Nachricht: Deutschland schneidet sehr gut ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen