USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
02.02.2011 09:45

Nikkei legt zu Asien-Börsen im Aufwind

Beflügelt von guten Bilanz- und Konjunkturdaten aus den USA verbuchen die Börsen in Fernost zum Teil deutliche Gewinne. Gute Unternehmenszahlen lassen Investoren wieder beherzt zugreifen. Mehrere Märkte bleiben allerdings wegen des chinesischen Neujahrfests geschlossen.

Ford hat gegenüber den deutschen Herstellern das Nachsehen.
02.02.2011 07:38

Porsche an der Spitze US-Autoabsatz boomt

In der Autobranche zählt der Januar zu den eher verkaufsschwachen Monaten. Im diesen Jahr können die Autobauer auf dem wichtigen Absatzmarkt USA jedoch kräftige Zuwächse verbuchen. Porsche glänzt mit einem dickem Plus von 40 Prozent.

Zwei Kläger, zwei Sieger - wenn das Leben doch immer so einfach wäre.
31.01.2011 22:34

Streit um Flugzeugbau-Hilfen Airbus und Boeing feiern Sieg

Im Konflikt um Staatshilfen für die Flugzeugindustrie liefert die WTO neuen Brennstoff: Nach dem jüngsten Bericht der Welthandelsorganisation zahlen nicht nur die EU-Staaten, sondern auch die USA illegale Subventionen. Nun beginnt das große Aufrechnen.

31.01.2011 18:10

Blick nach Ägypten Dax verzeichnet Verluste

Der Dax gibt trotz der Unruhen in Ägypten nur leicht nach. Angesichts guter Konjunkturdaten aus den USA erholt sich der Leitindex etwas von seinen Verlusten im frühen Handel.

Durable_Goods_NY112.jpg7172334606819539277.jpg
31.01.2011 17:46

Hohe Kreditkosten belasten Chrysler bleibt in den Miesen

Der angeschlagene US-Autokonzern Chrysler kommt langsamer aus der Krise als die Rivalen GM und Ford. Während die schon wieder schwarze Zahlen schreiben, drücken Chrysler hohe Zinsen der Rettungskredite von USA und Kanada. In diesem Jahr soll jedoch nach den Worten des Chrysler-Chefs Marchionne erstmals wieder etwas in der Kasse bleiben.

Herzmuskelzellen in einer Laborkultur. Das blaue sind die Zellkerne, rot markiert ist das Troponin T, ein Protein der Herzmuskelzellen.
31.01.2011 09:33

"Der Anblick war phänomenal" Hautzelle wird zu Herzzelle

In den USA gelingt es einem Forscherteam erstmals, aus einer Hautzelle auf direktem Wege eine schlagende Herzzelle zu programmieren - ohne den Umweg über das Embryonalstadium, der bisher dazu notwendig war. Die Wissenschaftler versprechen sich davon Fortschritte im Kampf gegen Parkinson, Alzheimer und Herzkrankheiten.

Mubarak als "Agent" Israels - Plakat auf einer Demonstration am Sonntag in Kairo.
31.01.2011 08:49

Geheime Nachricht an den Westen Israel fordert Hilfe für Mubarak

Es sei im Interesse des Westens und des Nahen Ostens, "die Stabilität des ägyptischen Regimes aufrechtzuerhalten", schreibt Israel an westliche Staaten. Öffentliche Kritik am ägyptischen Präsidenten Mubarak müsse "gebremst" werden. Die USA und die EU fordern einen Übergang des Landes zur Demokratie.

31.01.2011 07:43

Gewinnmitnahmen zur Sicherheit Dax vor Minus

Der Aktienmarkt ist Händlern zufolge stark überkauft, steigende Kurse sind zum Handelsstart daher nicht zu erwarten. Zu deutlich lastet die angespannte politische Lage in Ägypten auf der Stimmung der Anleger. Impulse könnten aus den USA kommen.

Philipp Humm hat ehrgeizige Ziele.
31.01.2011 07:04

"If you can make it there" Telekom will USA erobern

Der neue T-Mobile-Chef gibt sich vier Jahre Zeit, um in den USA, im wichtigsten Auslandsmarkt der Deutschen Telekom, auf den dritten Platz aufzusteigen. "Das können wir mit organischem Wachstum schaffen", sagt Philipp Humm.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen