USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Die lockere Geldpolitik in Übersee hilft dem Euro.
17.03.2010 13:15

Blick in die USA Euro legt Pause ein

Der Euro legt weiter zu. Die europäische Gemeinschaftswährung profitiert davon, dass die USA ihre Zinsen weiter auf ihrem niedrigen Niveau halten. Zudem ebben die Sorgen über mögliche Folgen der griechischen Schuldenkrise für die Euro-Zone weiter ab.

Ein Investor in Shanghai. Für China gelten eigene Regeln im Finanzpoker.
17.03.2010 12:33

Boommärkte ziehen Zinsschrauben an Industriestaaten lassen locker

Wer zieht die nächste Karte? Die Welt spielt Zinspoker und derzeit scheint das niedrigste Blatt zu gewinnen. USA, EZB und Japan setzen die lockere Geldpolitik fort, China gibt sich moderat, scheint aber mit der Taktik der anderen Emerging Markets zu liebäugeln. Dort schießen die Zinsen bereits nach oben. Ist das gut oder schlecht? Samira Lazarovic

Ein Investor in Shanghai. Für China gelten eigene Regeln im Finanzpoker.
17.03.2010 12:33

Boommärkte ziehen Zinsschrauben an Industriestaaten lassen locker

Wer zieht die nächste Karte? Die Welt spielt Zinspoker und derzeit scheint das niedrigste Blatt zu gewinnen. USA, EZB und Japan setzen die lockere Geldpolitik fort, China gibt sich moderat, scheint aber mit der Taktik der anderen Emerging Markets zu liebäugeln. Dort schießen die Zinsen bereits nach oben. Ist das gut oder schlecht? Samira Lazarovic

Ein Angestellter der Bank of China in Hefei zählt Yuan-Stapel.
17.03.2010 07:14

Gegen Yuan-"Manipulation" USA planen Strafzölle

Der Streit zwischen den USA und China um den Yuan-Kurs geht in die nächste Runde. Der US-Kongress will China jetzt mit der Androhung von Strafzöllen zwingen, seine Währung gegenüber dem Dollar aufzuwerten. Ein entsprechender Gesetzentwurf sieht vor, dass eine "Fehlbewertung" nationaler Währungen zum Anlass für Sanktionen genommen werden kann.

Odyssey-Minivan
16.03.2010 20:35

Bremspedal-Problem in Amerika Honda startet Rückrufaktion

Nach Toyota hat nun auch Honda ein Bremspedal-Problem. Die Japaner rufen in den USA deshalb mehr als 400.000 Fahrzeuge zurück. Bereits zuvor hat Honda wegen fehlerhafter Airbags fast eine Million Fahrzeuge in die Werkstätten bestellt.

In der Siedlungsfrage ein Hardliner: Regierungschef Netanjahu.
16.03.2010 16:23

"Tage des Zorns" in Jerusalem Netanjahu riskiert Streit

Die israelische Regierung verprellt mit ihrer sturen Haltung in der Siedlungspolitik den wichtigsten Bündnispartner USA. Und Ministerpräsident Netanjahu zeigt bislang keinerlei Kompromissbereitschaft. In Ost-Jerusalem kommt es derweil zu "Tagen des Zorns".

Neu- und Jahreswagen verschiedener Autohersteller stehen auf dem Lagergelände eines Logistikunternehmens im mittelbadischen Kippenheim.
16.03.2010 15:30

Nachwehen der Abwrackprämie Deutscher Markt schwach

Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie ist der deutsche Automarkt das Sorgenkind in Europa. Im Februar werden im Vergleich zum Vorjahresmonat fast 30 Prozent weniger Neuwagen verkauft. Dagegen gibt es einen Aufschwung in Westeuropa, den USA und China.

Die Opec-Zentrale in Wien.
16.03.2010 12:37

Vor dem Opec-Treffen Ölpreise steigen

Vor einem Treffen des Förderkartells Opec und der Notenbanksitzung im wichtigsten Verbraucherland USA legen die Ölpreise zu. Auch Kupfer wird teurer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen