USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Wird doch schneller als erwartet Liquidität aus dem Markt genommen?
24.09.2009 15:52

Auf in Richtung Jahreshoch Euro legt wieder zu

Konjunkturdaten aus den USA und Deutschland haben den Euro am Donnerstag gestützt. Die europäische Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag bei 1,4795 Dollar und lag damit noch unter dem am Mittwoch erreichten Zwölf-Monats-Hoch von 1,4842 Dollar.

24.09.2009 12:37

Wie die Konkurrenz Wii viel günstiger

Nintendo reagiert auf die Preissenkungen der Konkurrenz und bietet seine Spielekonsole Wii in den USA jetzt für 200 statt 250 Dollar an. Auch in Europa soll der Preis sinken.

Eingeknickt: Kurz vorm Jahreshoch gab es einen Dämpfer aus den USA.
23.09.2009 18:30

Dämpfer aus den USA Dax knickt ein

Am Ende hat es nicht gereicht für den Dax das Jahreshoch zu erreichen. Schlechte Nachrichten aus den USA haben dem deutschen Leitindex in die Suppe gespuckt und ihn kurz vor dem Ziel einknicken lassen.

Ein Teil der frischen Gelder soll für die Übernahme der in Manchester ansässigen britischen Diagnostikfirma DxS verwendet werden.
23.09.2009 08:31

Jetzt wird eingekauft Qiagen holt sich frisches Geld

Der Biotechzulieferer will sich über eine Kapitalerhöhung frisches Geld zur Finanzierung von Zukäufen beschaffen. Bis zu 27,5 Mio. neue Stammaktien sollen institutionellen Investoren in Europa und in den USA angeboten werden.

Google-Chef Schmidt findet die Netzneutralität gut.
22.09.2009 18:23

Streit in den USA Maut für Internet

Für mehr Gleichheit im Internet kämpft die amerikanische Telekomaufsicht FCC. Die Behörde will mit einer Art Maut Unternehmen dazu zwingen, gleichberechtigt Daten durch ihre Leitungen zu schleusen. Dienste wie Videoabrufe oder Internet-Telefonie würden dadurch nicht mehr benachteiligt.

Langsam erholt sich die Wirtschaft nach der schweren Krise wieder: Nun gilt es, einen solchen Einbruch der Weltwirtschaft in Zukunft zu verhindern.
22.09.2009 16:09

Nach der Krise Weltweite Finanzreform

Die Staats- und Regierungschefs der 20 wirtschaftsstärksten Staaten (G20) kommen am 24. und 25. September in Pittsburgh in den USA zusammen. Beim dritten G20-Gipfel binnen eines Jahres soll das globale Finanzsystem dauerhaft krisenfest gemacht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen