Milchalternative im Check Wie gut sind Haferdrink-Pulver?Eine müllvermeidende Alternative zu Kuhmilch: Haferdrink-Pulver sind immer häufiger in Biomärkten und Drogerien zu finden. Wie funktionieren sie, wie schmeckt das angerührte Getränk - und sind die Pulver wirklich klima- und umweltfreundlicher, so wie es versprochen wird?14.07.2022
"Lieber Fisch als Botox" Wie gesund ist pescetarische Ernährung?Vegetarier verzichten auf Fleisch und Fisch, Veganer gänzlich auf tierische Produkte. Pescetarier wiederum essen kein Fleisch, aber Fisch. Und der ist sehr gesund. Aber die Panade lässt man besser weg, also keine Fischstäbchen. Und Konserven und Räucherfisch sollte man nur ab und zu essen.02.07.2022
Grillen mit Öko-Test Eine Grillwurst ist "mangelhaft"Brat- oder Grillwurst ist ein deutscher Verkaufsschlager - weltweit. Zudem läuft die Grillsaison auf vollen Touren. Dennoch sollte nicht jede Wurst auf den Rost, denn unter der Pelle verbirgt sich nicht nur Gutes, wie Öko-Test feststellen muss.23.06.2022
"Ich hab' mich echt ausgetobt" Holger Stromberg wird "Umbegeisterer"Sprechen beim Essen ist Etikette-mäßig nicht in Ordnung. Sprechen über Essen schon: Holger Stromberg sitzt im Büro seines Startups "Organic Garden" und spricht mit ntv.de über Essen, sein neues Buch und alles, was dazugehört. Was der ehemalige Koch der Fußball-Nationalmannschaft zu sagen hat, geht jeden an.08.06.2022
Trikots aus Kaffee und E-Autos Veganer Fußballklub steigt in die 3. Liga aufBei den Gästefans stoßen die Tofu-Burger noch auf wenig Liebe, sportlich dagegen läuft es bei den Forest Green Rovers herausragend. Der erste klimaneutrale Verein schafft den Aufstieg in die 3. Liga und spielt jetzt sogar gegen Wayne Rooney. Das soll aber längst nicht alles sein.03.05.2022
Alternativen auf dem Vormarsch Milchkonsum fällt auf historisches TiefOb Mandel, Hafer oder Soja - es gibt mittlerweile viele Milchalternativen. Der Absatz von Kuhmilch scheint unter dem breiten Angebot zu leiden. Der Pro-Kopf-Verbrauch ist so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren.02.05.2022
Viele Mythen um die Hülsenfrucht Wie gesund ist Soja wirklich?Nahrungsmittel auf Sojabasis gelten als gesunde Alternative zu Fleisch und Milch. Zugleich werden dem Eiweißlieferanten weitere, nicht immer nur positive Eigenschaften nachgesagt. Wie steht es tatsächlich um den Einfluss auf die Schilddrüse oder eine angeblich hormonelle Wirkung?24.04.2022
Veggie-Trend in Ostdeutschland Fleischersatz dringt in die Wursthochburgen vorAn Ostdeutschland ist der Trend zur vegetarischen oder gar veganen Ernährung lange weitgehend vorbeigegangen. Doch inzwischen beobachtet der Lebensmittelhandel auch in den Bratwursthochburgen des Ostens hohe Zuwachsraten bei Sojaschnitzel & Co. 18.04.2022
Öko-Test ist enttäuscht Veganer Aufschnitt? Ziemlich mies Bei jenen, die Tier, Umwelt und vielleicht auch sich selbst schonen wollen, kommt oft statt Salami vegetarischer Aufschnitt auf die Stulle. Was aber nicht per se eine gute Idee ist, denn viele Produkte fallen im Öko-Test krachend durch. 24.03.2022
Um Klimaziele zu erreichen Lauterbach fordert reduzierten FleischkonsumGesundheitsminister Lauterbach fordert, den Konsum von Fleisch drastisch zu verringern. Es ist nicht das erste Mal, dass er für fleischlose Ernährung wirbt. Nicht nur die angestrebten Klimaziele können damit angegangen werden, auch die Gesundheit jedes Einzelnen profitiert.25.02.2022