Klimaforscher rütteln am Konsum "Ohne Fleischsteuer wird es nicht gehen"Die Menschen in Deutschland essen deutlich weniger Fleisch als vor der Jahrtausendwende, aber immer noch viel zu viel, wenn wir den Klimawandel stoppen wollen. Ein internationales Forscherteam plädiert deshalb für eine Fleischsteuer. Bei ntv stellt eine beteiligte Umweltökonomin die Lösung vor. 17.02.2022
Sarah Wiener über Kunstfleisch "Für mich ist dieser Trend das Grauen 4.0"Fleisch essen, ohne Fleisch zu essen - damit liebäugeln viele Menschen. Sarah Wiener hält diesen Trend dagegen für fürchterlich. Denn was im Labor teilweise passiere, sei teilweise "bestialisch und widerlich", erzählt die frühere Köchin, die inzwischen für die Grünen im Europaparlament sitzt, bei ntv.10.02.2022
"Fast Fruit" im Öko-Test Drei rote Smoothies sind doch "ausreichend" Gesunde Ernährung ist längst zum Lifestyle geworden, im Alltag aber nicht immer umsetzbar. Smoothies scheinen das Unmögliche aber möglich zu machen. Ob Gesundheit auf die Schnelle als Fertigprodukt tatsächlich so einfach ist, hat Öko-Test untersucht. 27.01.2022
Bauernpräsident lobt Özdemir Deutsche Bauern liebäugeln mit Cannabis-AnbauWenn die Bundesregierung Cannabis legalisiert, könnten sich in Deutschland bald großflächig Hanffelder ausbreiten. Auch bei Zutaten für Veggie-Burger stehen die Landwirte in den Startlöchern. Für Fleischbetriebe sei die Lage dagegen dramatisch, erklärt Bauernpräsident Rukwied. 23.01.2022
Hilfe bei Reizdarmsyndrom Die meisten Mittel taugen nichts Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen: 10 Prozent aller Menschen weltweit leiden unter dem Reizdarmsyndrom. Die Betroffenen gelangen häufig erst nach einem langen Ärztemarathon zu dieser Diagnose. Doch welche frei verkäuflichen Mittel helfen gegen den Reizdarm? Das hat Stiftung Warentest herausgefunden. 15.12.2021
Die grünsten Weihnachten ever Weniger kann so viel seinDie wunderbarste Zeit des Jahres ist zugleich die verschwenderischste. Muss nicht sein: Julia Georgallis und Theresa Baumgärtner zeigen, wie's geht und verraten köstliche Rezepte. Julia futtert ihren Weihnachtsbaum auf und Theresa holt Goldstaub aus der Natur.09.12.2021Von Heidi Driesner
Auberginen "Imam Bayildi" Des Steiners lebensrettende QualitätenHeute geht es um ein Überlebens-Essen, das zum Sterben lecker ist. Sagt Matthias Steiner, der es wissen muss. Er begibt sich zurück in die Zeit, in der "vegan" noch nicht geboren war, in der man Speisen tagelang vorbereitete, und in der mehr wirklich mehr war.30.09.2021Von Matthias Steiner
Pflanzlicher Tausendsassa Zehn Tofu-Produkte sind "gut"Tofu rockt die Küche. Nicht nur, wer die Welt verändern möchte, greift zu dem Fleischsubstitut aus getrockneten Sojabohnen. Entsprechend oft landet das Produkt auch bei anderen als nur Vegetariern und Veganern auf dem Teller. Warentest hat gekostet und ist erstaunt. 23.09.2021
Rekord bei Gemüse-Meisterschaft Brandenburger züchtet 56-Kilo-ZucchiniGemüse fällt mal groß und mal klein aus, aber das, was nun bei der Riesengemüse-Wiegemeisterschaft in Brandenburg aufgetischt wurde, sprengt alle Maße des Gewohnten. Dem geneigten Betrachter bleibt nur die Fassungslosigkeit.12.09.2021
"Gehört sowieso auf die Straße" Autor erklärt Altkanzler Currywurst-EtiketteDie Ankündigung von VW, in einer Kantine Fleisch vom Speiseplan zu streichen, löst in der vergangenen Woche eine rege Diskussion über die Bedeutung der Currywurst aus. Vor allem Altkanzler Schröder schwört auf den "Kraftriegel". Doch jetzt bekommt er Widerrede von einem, der es wissen muss.16.08.2021