Erstes Unternehmen nutzt Hype Schröders senden Curry-Pommes-GrüßeAltkanzler Gerhard Schröder und seine Frau Soyeon stehen zu ihrer Currywurst. Erst setzen sie sich online für sie ein, als sie hören, in einer Kantine von VW solle es den "Kraftriegel" bald nicht mehr geben. Nun teilt Frau Schröder-Kim ein Bild vom Wurst-Verzehr in einem Lokal, dem Schröder schon Jahrzehnte treu ist.11.08.2021
"Kraftriegel der Facharbeiter" Gerhard Schröder empört über Currywurst-Aus bei VWVW verbannt seine Currywurst von der Speisekarte der Markenhochhaus-Kantine. Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder zeigt sich geradezu empört - mit ihm im Aufsichtsrat hätte es das nicht gegeben. Seine Antwort: #rettetdieCurrywurst.11.08.2021
Fleischlose Alternativen Meatless Farm will breite Masse erreichenDas Unternehmen Meatless Farm forscht mit der Getriebenheit eines jungen Tech-Startups daran, den Geschmack von Fleischalternativen zu verbessern. Sein Ehrgeiz hat ihn bereits zum Branchenführer in Großbritannien. Doch Gründer Toft Bech will mehr.31.07.2021Von Alexander Langer
"Supermeat" vermeidet Schlachten Startup entwickelt Hühnerfleisch im LaborHühnchen essen, ohne dass ein Tier sterben muss: Ein Startup in Israel tüftelt an einem neuartigen Laborfleisch, das aus tierischen Zellen und pflanzlicher Nährlösung hergestellt wird. Tester sind begeistert und sogar das Prädikat "koscher" könnte sich die Erfindung noch verdienen. 23.06.2021
Superpflanze mit viel Eiweiß Deutsche Bauern entdecken die KichererbseEigentlich kommt die Kichererbse aus dem Himalaya, taucht aber schon vor 100 Jahren in deutschen Kochbüchern auf. Nun erobert sie erneut die deutschen Küchen, wird aber meist importiert. Zunehmend kommt sie auch aus Deutschland - und die einheimische Ware soll sogar qualitativ besser sein. Ein Nischenprodukt mit Potenzial.21.06.2021
Preis-Ungleichgewicht mit Folgen Fleischersatz oft doppelt so teuer wie FleischWer sich beim Grillen kein Fleisch auf den Rost legen will, hat heute viele Alternativen, die Auswahl ist groß. Für Tofuwurst und Sojaburger muss man jedoch bedeutend mehr bezahlen - mit Folgen für die Umwelt. Warum aber sind Fleischersatzprodukte oft so viel teurer als Fleisch?18.06.2021
Ernährung bestimmt Covid-Verlauf Erkranken Vegetarier seltener schwer?Der Verzicht auf Fleisch hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch der eigenen Gesundheit - sogar im Falle einer Coronavirus-Infektion. US-Forscher haben herausgefunden, dass Vegetarier und Veganer eine Covid-Erkrankung meist besser überstehen als Fleischesser.10.06.2021
Gelbe Paste im Öko-Test Dieser Senf darf auf die WurstSie mögen es scharf beim Essen? Oder doch eher so halb? Ist Letzteres der Fall, könnte mittelscharfer Senf Ihr Ding sein. Und glücklicherweise kann man damit auch wenig falsch machen, von ein wenig Glyphosat mal abgesehen, wie Öko-Test bei der Untersuchung von 20 Senfsorten feststellt.28.05.2021
Grillen mit Öko-Test Viele Veggi-Bratwürste sind "ungenügend"Die deutsche Brat- oder Grillwurst ist ein Verkaufsschlager - weltweit. Bei jenen, die Tier, Umwelt und vielleicht auch sich selbst schonen wollen, kommt dann aber die fleischlose Variante auf den Grill. Doch unter der Pelle verbirgt sich nicht nur Gesundes, wie Öko-Test feststellen muss. 27.05.2021
Weltrettung per Kichererbsenmus? So kann man essend das Klima schützenGenussvoll essen, sich gesund ernähren und gleichzeitig auch noch das Klima schützen - funktioniert das? Die einfache Antwort: Ja, es geht. Und es ist gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denkt.15.05.2021