Venezuela

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Venezuela

Thema: Venezuela

picture alliance / dpa

Derzeit steht eine Schließung des Suez-Kanals nicht auf der Tagesordnung.
05.02.2011 16:34

Suez-Sperre könnte Preis verdoppeln Venezuela warnt vor Ölpreisrally

Die Unruhen in Ägypten könnten sich noch weitaus dramatischer auf den Ölpreis auswirken als bislang absehbar. Sollte der Suez-Kanal als Versorgungsweg ausfallen, wäre aus Sicht von Venezuelas Ölminister Ramirez ein Preis je Faß von 200 Dollar denkbar. Ökonomen rätseln derweil über die Folgen des Preisanstiegs für die deutsche Konjunktur.

Kümmert sich für Präsident Hugo Chavez um Venezuelas Energiesektor: Rafael Ramirez.
16.01.2011 12:31

"Faire" 100 Dollar pro Barrel Venezuela bleibt hart

Der rasche Aufstieg der Weltwirtschaft aus dem Konjunkturtal der Finanzkrise bleibt an den Rohstoffmärkten nicht ohne Folgen: Längst klettern die Notierungen für Rohöl wieder in Richtung 100 Dollar. Bei der Nordseesorte Brent könnte die Marke schon in der kommenden Woche fallen. Einige Förderländer halten Gegenmaßnahmen für angemessen. Venezuelas Energieminister sieht das anders.

Zweitjob für Sean Penn?
05.01.2011 10:27

Gelächter im venezolanischen Kabinett Chávez will Sean Penn

Venezuela und die USA streiten, wer der neue US-Botschafter in dem südamerikanischen Land werden soll. Präsident Chávez hat ungewöhnliche Vorschläge: Sean Penn, Noam Chomsky oder Oliver Stone. Venezuelas Minister amüsieren sich prächtig.

Venezuelas Präsident Hugo Chávez.
30.12.2010 20:36

Kampf um Wirtschaftswachstum Venezuela wertet Währung ab

Venezuela versucht alles, um seine angeschlagene Wirtschaft wieder in Gang zu bekommen. Die Regierung von Präsident Chávez setzt den Wechselkurs der einheimischen Bolivar-Währung zum amerikanischen Dollar auf 4,30 Bolivar je Dollar fest. Bislang galt ein Doppelkurssystem. Das südamerikanische Land schlägt sich mit einer hohen Inflationsrate herum.

Beim Weihnachtsurlaub auf Hawaii beweist Obama politische Raffinesse.
30.12.2010 07:32

Obama trickst Senat aus Neuer Botschafter in Syrien

Verwaister Stuhl neu besetzt: Die USA haben wieder einen Botschafter in Syrien. Präsident Obama nutzt die derzeitige Feiertagspause des Senats. Der letzte US-Vertreter war 2005 abgezogen worden. Unterdessen verschärft sich ein diplomatischer Streit mit Venezuela.

Die schweren Regenfälle haben bereits mehr als 140 Menschen das Leben gekostet.
02.12.2010 10:56

Land unter in Kolumbien und Venezuela Touristen benötigen mehr Zeit

Das Reisen in Kolumbien und Venezuela kann derzeit zu einer wahren Geduldsprobe werden. Die schlimmsten Regenfälle seit Jahrzehnten lassen Hänge abrutschen und Flüsse über die Ufer treten. Hauptverkehrsstrecken sind daher zeitweilig nicht oder nur eingeschränkt passierbar.

Chavez und Castro verbindet mehr als nur ein freundschaftliches Band.
01.12.2010 08:43

"Direkte Verbindung" zu El Presidente Castros Spione treffen Chávez

Hohn und Spott rufen die peinlichen Wikileaks-Enthüllungen über die US-Diplomatie in den linksgerichteten Ländern Lateinamerikas hervor. Doch auch über Venezuela und Kuba gibt es pikante Details in den Akten. Demnach gehen kubanische Schlapphüte bei Venezuelas Präsident Chávez ein und aus und konkurrieren sogar mit ihren venezolanischen Kollegen.

Hugo Chavez erklärt die Welt.
01.11.2010 09:55

Sogar Bierbrauer nicht mehr sicher Chavez schlägt wieder zu

Die Verstaatlichungswelle in Venezuela hält an. Präsident Chavez überführt nun auch den Stahlkonzern in die öffentliche Hand. Betroffen sind auch mehrere Baufirmen. Nun richtet will sich der Staatschef auch um den größten Bierbrauer des südamerikanischen Landes kümmern.

Staatsmann mit signalrotem Schal: Hugo Chavez bei seiner Ankunft in Moskau.
14.10.2010 18:22

Vier deutsche Raffinerien verkauft Chavez enthüllt Rosneft-Deal

Venezuela zieht sich aus einem Gemeinschaftsunternehmen mit der Deutschen BP zurück: Mit einer beiläufigen Bemerkung gibt Staatspräsident Chavez auf dem Weg nach Moskau bekannt, dass unter anderem in Gelsenkirchen künftig Russen statt Südamerikaner mit am Tisch sitzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen