Venezuela

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Venezuela

Thema: Venezuela

picture alliance / dpa

Freude bei den Chavez-Anhängern: Erneut kann sich der "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" beweisen. Oder eben nicht.
08.10.2012 16:37

Zwischenruf Chávez' kapitalistischer Sozialismus

Die Linke in Venezuela hat die Präsidenten- und Gouverneurswahlen klar für sich entschieden. Staatschef Chávez und sein Herausforderer Capriles bemühen sich um Mäßigung. Doch die Gesellschaft bleibt gespalten. Die nächsten sieben Jahre werden darüber entscheiden, ob der "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" ein Erfolgsrezept wird oder floppt. Von Manfred Bleskin

Sollte Chávez die Amtszeit bis 2019 gesundheitlich durchstehen, wäre er 20 Jahre im Amt.
08.10.2012 05:06

Wahl in Venezuela Chávez bleibt Präsident

"Comandante" Hugo Chávez gewinnt zum vierten Mal seit 1999 die Präsidentschaftswahlen und sichert sich eine weitere Amtszeit von sechs Jahren. "Danke, mein geliebtes Volk. Es lebe Venezuela!! Es lebe (der Freiheitsheld Simon) Bolívar", twittert Chávez. Hier kommt der Autor hin

Hunderttausende Menschen demonstrierten für Capriles und gegen Chávez.
01.10.2012 07:58

Drei Oppositionelle ermordet Chávez bangt um die Wiederwahl

Klarer Sieg oder Kopf-an-Kopf-Rennen? Die Meinungsumfragen in Venezuela lassen eine Woche vor der Präsidentschaftswahl alle Spekulationen zu. Fest steht, dass Hunderttausende Menschen in Caracas für Oppositionskandidat Capriles demonstrieren. Präsident Chávez überrascht derweil mit einem Eingeständnis über den US-Wahlkampf. Hier kommt der Autor hin

Die Mercosur-Staaten sind sich einig: Paraguay ist vorerst unerwünscht.
30.06.2012 06:40

Raus aus Mercosur und Unasur Paraguay wird bestraft

Die südamerikanischen Staaten reagieren auf die Amtsenthebung von Paraguays Präsident Lugo. Das Land wird bis zu den nächsten Wahlen sowohl aus der Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur als auch aus der Staatenunion Unasur ausgeschlossen. Gleichzeitig wird Venezuela Mercosur-Mitglied. Hier kommt der Autor hin

Die Mercosur-Staaten sind sich einig: Paraguay ist vorerst unerwünscht.
30.06.2012 04:27

Mercosur zieht Konsequenzen Paraguay muss draußen bleiben

Die in der Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur zusammengeschlossenen Länder nehmen den "sanften Putsch" in Paraguay nicht tatenlos hin. Sie setzen die Mitgliedschaft des Landes vorübergehend aus. Der lachende Dritte in der Auseinandersetzung heißt Venezuela. Hier kommt der Autor hin

Hugo Chávez bei seinem Abschied in Caracas.
08.04.2012 08:24

Spekulationen über politisches Ende Chávez zu Krebstherapie in Kuba

Venezuela steht möglicherweise vor einem Machtwechsel. Präsident Chávez muss erneut zur Krebsbehandlung nach Havanna fliegen. Zuvor fleht er öffentlich zu Gott, ihm noch mehr Zeit auf Erden zu geben. Beobachter werten die Entwicklungen als Anzeichen, dass Chávez die Macht bald wird abgeben müssen.

2011 war eines der kriegerischsten Jahre seit Jahrzehnten. Davon profitieren die Waffenexporteure USA, Russland und Deutschland.
19.03.2012 08:10

Venezuela und Syrien beste Neukunden Waffenhandel boomt

Die meisten Waffen wandern von den USA nach Asien. Das belegt ein Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri, das den weltweiten Waffenhandel untersucht hat. Die größten Waffenimporteure sind Indien und Südkorea.

Schöner neuer Schein: Venezuelas Bolivar Fuerte.
06.01.2012 12:02

Fast 28 Prozent Plus in einem Jahr Venezuelas Inflation galoppiert

Auch vier Jahre nach Einführung einer neuen Währung im Kampf gegen rapide steigende Preise klettert die Inflation in Venezuela mit schwindelerregender Geschwindigkeit. Damit läuft das sozialistisch regierte Land den meisten anderen Staaten mit Preissorgen den Rang ab.

Der US-Konzern ExxonMobil ist für Venezuela gleichbedeutend einem "imperialistischen Aggressor".
02.01.2012 20:14

"Peanuts" für ExxonMobil Venezuela will weniger zahlen

Bei einem Quartalsgewinn von mehr als 10 Mrd. Dollar fallen rund 900 Mio. Dollar kaum ins Gewicht. Das ist die Summe, die Venezuela dem weltgrößten Ölmulti und wertvollsten Konzern der Welt, ExxonMobil, bezahlen soll - als Schadenersatz für die Verstaatlichung einer Tochter. Das Land will nur ein Drittel zahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen