Depotcheck mit Finanztest Anleger sollten jetzt Depot neu ordnen Aktien sorgten im vergangenen Jahr bei vielen Menschen für ein Plus im Depot. Doch das muss sich in diesem Jahr nicht wiederholen. Anlegerinnen und Anleger sollten deshalb ihre Investments überprüfen. 20.01.2022 Uhr
Die Bank in der Tasche Nur zwei Multibanking-Apps sind gut Den Kontostand checken oder etwas überweisen, das geht einfach und bequem vom Handy aus. Bei mehreren Konten kann sich eine Multibanking-App lohnen. Welche Apps gut sind - ein Finanztest.20.01.2022 Uhr
Wegen Corona Führerschein-Umtauschfrist halbes Jahr verlängert Eigentlich läuft am Mittwoch beim Umtausch von Führerscheinen eine erste Frist ab. Kurz vorher entscheiden die Länder: Wer es bis dahin nicht schafft, muss erst einmal kein Bußgeld zahlen.17.01.2022 Uhr
Finanztest bunkert Wertvolles Bankschließfächer im Test Filialschließungen sowie Negativzinsen und Verwahrentgelte auf Giro- und Tagesgeldkonten sorgen für einen Nachfrageboom bei Bankschließfächern. Doch bevor der Mietvertrag geschlossen wird, sollten die Preise verglichen werden, denn die Unterschiede sind groß.17.01.2022 Uhr
Vertrauen ist wichtig So klappt der Wechsel der Hausarztpraxis Viele wechseln nie, manche regelmäßig. Das gilt nicht nur für Versicherungen, sondern auch für den Hausarzt. Das überrascht kaum. Denn so eine Entscheidung ist mit vielen Fragen verbunden.17.01.2022 Uhr
Mischung aus Aktien und Anleihen Wandelanleihen: Sicherheitsnetz für das Depot? Laufende Zinsen plus eine mögliche Aktienrendite versprechen Wandelanleihen. Wer sich auskennt, kann sie als Beimischung in sein Depot nehmen und damit Schwankungen verringern.16.01.2022 Uhr
Plan der Umweltministerin Produkte sollen Lebensdauer-Angabe erhaltenUmweltministerin Lemke macht sich für Verbraucher stark. Produkte sollen künftig eine Angabe erhalten, wie lange sie intakt bleiben. Sollte der Wert unterschritten werden, müsse das Produkt vom Hersteller repariert werden.17.01.2022 Uhr
Schwarze Flecken an der Wand Der Schimmel liebt den Winter Was für uns die Sommerwärme und eine Meeresbrise sind, ist für den Schimmel warme Heizungsluft und eine hohe Luftfeuchtigkeit: Eine Umgebung zum Verweilen. Daher wächst er im Winter bei uns zu Hause.15.01.2022 Uhr
Zeit für Verhandlungen Viele Erbbaurechtsverträge laufen aus Das eigene Haus auf fremdem Grund - das ist das Prinzip des Erbbaurechts. Viele Erbbauverträge laufen demnächst aus. Betroffene sollten frühzeitig aktiv werden.17.10.2023 Uhr
Nachfrage steigt So bucht man günstiger ein Business-Class-Ticket Komfortabel in der Business Class fliegen und trotzdem wenig zahlen? Ja, das geht. Denn das Reisen in der zweithöchsten Beförderungsklasse nach der First Class muss gar nicht teuer sein. Eine Reiseexpertin gibt Tipps, wie es gelingen kann.14.01.2022 Uhr