Oft unterdrückte Nummer Beschwerden über Werbeanrufe auf HöchststandTelefonwerbung ist illegal, wenn der Angerufene vorher nicht eingewilligt hat. Dennoch erhalten zahlreiche Verbraucher solche Anrufe. Im vergangenen Jahr beschweren sich so viele Menschen darüber wie noch nie. Höhere Bußgelder sollen das Problem eindämmen. 14.01.2022 Uhr
Krankenhaus-Ranking Die besten Kliniken in Metropolen Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat eine umfassende Studie zu Krankenhäusern in den 15 größten Metropolen Deutschlands vorgestellt. Analysiert und bewertet wurden die Qualitätsberichte von 323 Kliniken - die besten 90 Krankenhäuser wurden zudem einer Serviceanalyse unterzogen. 14.01.2022 Uhr
Gelungener Immobilienkauf Was ein Kassensturz vor der Finanzierung bringtOb Haus oder Eigentumswohnung: Ein Immobilienkauf kostet viel Geld. Die meisten Menschen brauchen einen Kredit - damit das Vorhaben nicht zu groß wird, sollte man seine Belastungsgrenze ermitteln.13.01.2022 Uhr
Für das Alter vorsorgen Worauf Selbstständige achten sollten Je früher man mit der Altersvorsorge beginnt, desto besser. Das gilt auch für Selbstständige. Diese Optionen gibt es.12.01.2022 Uhr
Doppelhaushälfte geerbt Immobilie trotz Renovierung steuerfrei? Wer eine geerbte Immobilie selbst bewohnen will, muss dafür meist keine Erbschaftssteuer zahlen. Dabei ist der Zeitfaktor entscheidend. Doch was gilt, wenn sich wegen Renovierung der Einzug verzögert?12.01.2022 Uhr
Lebensretter an der Decke Wo werden Rauchmelder eigentlich installiert? Rauchmelder dürfen nicht einfach so an irgendeine Stelle an der Zimmerdecke gehängt werden. Damit sie registrieren können, wann es brennt, brauchen sie auch genug Raum.12.01.2022 Uhr
Wenn das Telefon klingelt Rentenversicherung warnt vor Betrügern Vor vermeintlichen Anrufen der Deutschen Rentenversicherung sollten Rentner derzeit besonders auf der Hut sein. Trickbetrüger geben sich dabei als Mitarbeiter der Behörde aus, um diese dazu zu bringen, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen.11.01.2022 Uhr
"Verzögerungstaktik" Bericht: Airlines verschleppen TicketerstattungFlüge verspäten sich oder fallen ganz aus - in diesem Fall steht dem Fluggast eine Erstattung zu. Alleine die Lufthansa zahlt 2021 mehr als 1,5 Milliarden Euro an ihre Kunden. Doch vor allem deutsche Airlines lassen sich einem Bericht zufolge viel Zeit oder gehen nicht auf die Forderungen ein.11.01.2022 Uhr
Regelbedarf nicht realistisch Jobcenter muss Mehrbedarf zahlenSchulbücher können ins Geld gehen. Für Hartz-IV-Empfänger gibt es dafür zwar Geld, nach Ansicht eines Gerichts reicht das aber nicht immer aus. Daher kann ein Anspruch auf Mehrbedarf entstehen.10.01.2022 Uhr
Forward-Darlehen Zinsen sichern: Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Inflation steigt. Die Lieferketten funktionieren nur so mittel. Und die Rendite der deutschen Bundesanleihe dreht ins Plus. Fast alles spricht derzeit für steigende Bauzinsen. Forward-Darlehen sind so günstig wie lange nicht. Das sollten Hauseigentümer für die Anschlussfinanzierung nutzen.10.01.2022 Uhr Ein Gastbeitrag von Max Herbst