Verbraucherorganisationen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verbraucherorganisationen

imago98800328.jpg
30.12.2022 13:56

Neue Forschung in Israel Gentechnik soll "Kükenschreddern" verhindern

Um das millionenfache Töten männlicher Küken zu stoppen, verfolgen israelische Forscher einen neuen Ansatz: Mithilfe von Gentechnik wollen sie dafür sorgen, dass nur weibliche Küken entstehen. Tierschützer bezweifeln die Nachhaltigkeit der Idee. Zudem ist die Methode in Europa stark umstritten.

imago0089038904h.jpg
29.12.2022 08:46

Prickeln ohne Promille Ein alkoholfreier Sekt knallt komplett durch

Es ist schon ein schönes Gefühl, nach dem einen oder anderen Glas Sekt am nächsten Morgen noch seinen Namen zu kennen. Wer nicht Maß halten kann oder möchte, sollte es mit alkoholfreiem Sekt versuchen. Der kann ohne Promille-Gefahr gebechert werden. Öko-Test hat das eine oder andere Gläschen probiert.

imago0079029019h.jpg
27.12.2022 19:01

Eiskaltes Grün Zwei Tiefkühlkräuter sind "mangelhaft"

Basilikum, Petersilie, Schnittlauch & Co: Kräutermischungen aus der Tiefkühltruhe schmecken fast wie frisch und enthalten Vitamine und Mineralien. Manchmal aber auch Pestizide, Pflanzengifte oder Keime - wie eine Untersuchung von Öko-Test zeigt.

imago0149187738h.jpg
27.12.2022 08:38

Handhygiene mit Öko-Test Vier Flüssigseifen sind "ungenügend"

Händewaschen bleibt angesagt. Gerne auch mit Flüssigseife. Schließlich achten die Menschen verstärkt darauf, sich neben dem üblichen Dreck auch etwaige Viren von den Händen zu schrubben. Dann aber bitte auch mit einem geeigneten Reinigungsmittel, wie eine Untersuchung von Öko-Test nahelegt.

Glückliche Beziehung auf Zeit: Für manche kann ein Auto-Abo anstelle eines Kaufs Sinn ergeben.
23.12.2022 14:59

Fahren auf Abruf Für wen lohnt sich ein Auto-Abo?

Ein Auto zu abonnieren, statt ein eigenes zu besitzen - das ist mittlerweile an vielen Orten möglich. Aber wie geht das und für wen eignet und rechnet es sich? Und was ist der Unterschied zum Leasing? Ein Auto-Experte und eine Verbraucherschützerin geben einen Überblick.

imago61180525h.jpg
21.12.2022 14:01

Bis zu 334 Euro pro Jahr Beim Basiskonto werden Ärmere oft abkassiert

Eigentlich sollen Basiskonten auch wirtschaftlich schwachen Menschen den Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr ermöglichen. Das ist Gesetz. Doch ausgerechnet die Armen müssen für das Girokonto unverhältnismäßig viel bezahlen, wie eine aktuelle Untersuchung durch Warentest zeigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen