Immer noch keine Einigung Ryanair stellt sich bei Piloten-Tarif querNach mehreren Streiks hatten sich Ryanair und die Piloten-Vereinigung Cockpit auf die Grundzüge eines Tarifvertrags geeinigt. Seitdem ist jedoch nicht viel passiert. Ein Grund sind unterschiedliche Positionen beim Steuerrecht.11.08.2019
Mit Gewerkschaften am Tisch Wird Ryanair eine ganz normale Airline?Europas größter Billigflieger Ryanair hat Gewerkschaften anerkannt und erste Tarifverträge abgeschlossen. Eine einfache Gesprächspartnerin für die Arbeitnehmervertreter ist die irische Airline damit aber noch lange nicht.10.12.2018
Nach langem Arbeitskampf Ryanair mit Piloten in Deutschland einigDer Billigflieger Ryanair einigt sich mit der deutschen Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit auf die Grundzüge eines Tarifvertrages. Insgesamt soll es vier Tarifverträge geben - nach deutschem Recht.04.12.2018
Doch kein Vergeltungsschlag? Ryanair rechtfertigt Standort-SchließungVor wenigen Tagen kündigt Ryanair an, den Standort Bremen aufzugeben und Flieger aus Weeze abzuziehen. Viele glauben an eine Strafaktion, denn beim Billigflieger wird immer wieder gestreikt. Nun meldet sich die Airline zu Wort.05.10.2018
Streikauswirkung in Deutschland Ryanair muss viele Flüge absagen Heute beginnen in einigen Bundesländern die Ferien - und bei Ryanair wird wieder gestreikt. Auch deutsche Piloten und Flugbegleiter beteiligen sich an dem neuerlichen europaweiten Ausstand. Die Billigairline muss viele Flüge streichen.28.09.2018
Flugchaos in Europa befürchtet Verdi schließt sich großem Ryanair-Streik anIn sechs europäischen Ländern treten am Freitag Ryanair-Beschäftigte in den Ausstand. Auch das deutsche Kabinenpersonal schließt sich nach den Piloten an. Die Airline streicht im Vorfeld weniger als 200 Flüge. Unklar ist, ob das reicht.27.09.2018
Freitag wird wieder stressig Weitere Streikwelle erfasst RyanairKunden des Billigfliegers steht ein turbulenter Freitag bevor: Nicht nur die Flugbegleiter in einigen europäischen Ländern wollen streiken, sondern auch die Piloten des Billigfliegers in Deutschland. Eine weitere Gewerkschaft könnte dazustoßen.27.09.2018
EU schaltet sich in Streit ein Ryanair-Piloten fordern FührungswechselIm Tarifstreit bei Ryanair bietet der Billigflieger deutschen Piloten zwar eine Festanstellung an. Doch das ist der Vereinigung Cockpit zu wenig. Ihre Forderung: Die Führungsspitze muss weg. Unterdessen fordert die EU-Kommission, nationales Arbeitsrecht einzuhalten.19.09.2018
Wütende Piloten arbeiten wieder Ryanair-Streik ist vorerst beendetAb dem frühen Samstagmorgen nehmen die streikenden Piloten von Ryanair wieder ihre Arbeit auf. Die Vereinigung Cockpit hofft auf ein Einlenken der Airline und appelliert an die EU für einheitliche Streikregelungen. 11.08.2018
Ist das erst der Anfang? Ryanair drohen weitere StreiksDer irische Billigflieger Ryanair lernt erstaunlich schnell, mit Streiks umzugehen. Ein radikaler Schnitt verhindert am Streiktag größeres Chaos an den deutschen Flughäfen. Doch das könnte erst der Anfang gewesen sein.10.08.2018