Dubiose Methoden der Luftfahrt Piloten, die ihren Job selbst bezahlenViele träumen schon als Kind davon, einmal ein Flugzeug zu steuern. Doch der Kampf um einen Platz im Cockpit wird immer härter. Hunderte Piloten sind arbeitslos, einige Airlines arbeiten mit dubiosen Beschäftigungsmodellen - die Corona-Krise tut ihr Übriges.13.12.2020Von Kevin Schulte
Keine Einigung im Tarifstreit Lufthansa-Chef droht Piloten mit EntlassungDie Beschäftigtengruppe mit den höchsten Gehältern bereitet der Lufthansa Sorgen, eine Einigung im Tarifstreit mit den Piloten ist nicht in Sicht. Die Hängepartie könnte Hunderte den Job kosten. Dank des strikten Sparkurses will die Airline ab 2022 wieder Profite einfahren.11.12.2020
Lufthansa beendet Ausbildung Bremer Pilotenschüler sollen sich neuen Job suchen In Bremen bildet die Lufthansa ihre Piloten aus - derzeit rund 700. Denen eröffnet der Konzern nun, dass er auf Jahre keinen Bedarf sieht. Die Betroffenen mögen sich anderweitig orientieren. Immerhin würden noch die Abschlussprüfungen abgenommen.29.09.2020
Krise schlimmer als gedacht Lufthansa streicht weitere 500 PilotenstellenWegen der Corona-Krise will die Lufthansa ihre Flotte verkleinern und 600 Pilotenstellen abbauen. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Maßnahmen nicht ausreichen. Die Konzernführung greift deshalb erneut zum Rotstift. 25.09.2020
Keine Einigung mit Bodenpersonal Lufthansa bricht Spar-Verhandlungen abDie inzwischen teilverstaatlichte Lufthansa kann sich mit dem Bodenpersonal nicht auf einen gemeinsamen Sparbeitrag verständigen. Verdi bietet einen 600 Millionen Euro schweren Rotstift, will im Gegenzug aber einen Verzicht auf Kündigungen.13.08.2020
Standorte werden erneut geprüft Ryanair gewinnt Machtkampf mit BelegschaftDie deutschen Piloten beim Billigflieger Ryanair geben sich geschlagen. Sie verzichten für die nächsten Jahre auf ein Fünftel ihrer Bezüge. Auch das Kabinenpersonal gibt seinen Widerstand auf. Dafür behalten sie ihre Jobs. Zudem will das Unternehmen angekündigte Standort-Schließungen nochmals in Augenschein nehmen.27.07.2020
Angebot erneuert Lufthansa-Piloten bereit zum GehaltsverzichtDie Lufthansa beschäftigt 138.000 Mitarbeiter. Laut Konzernchef Spohr sind das mindestens 10.000 zu viel. Heute will die Unternehmensführung mit den Gewerkschaften zusammenkommen. Die Piloten zeigen sich im Vorfeld kooperativ.10.06.2020
Milliardenschweres Rettungspaket Staat plant Direkteinstieg bei LufthansaTrotz aller Corona-Nöte zieht der Lufthansa-Chef angeblich lieber eine Insolvenz in Betracht, als die Bundesregierung im Konzern mitreden zu lassen. Einem Medienbericht zufolge bietet Berlin dennoch üppige Hilfen an. Dabei erwartet der Staat allerdings eine Gegenleistung.01.05.2020
Schwere Vorwürfe gegen Lufthansa Gewerkschaften kämpfen um GermanwingsVertreter von Kabinenpersonal und Piloten bei Germanwings schlagen Alarm. Ihnen zufolge nutzt die Lufthansa die Corona-Krise gezielt, um einen alten Plan voranzutreiben und die ungeliebte Tochter dichtzumachen. Dazu würden öffentliche Gelder missbraucht. Der Konzern spricht von "Spekulationen". 06.04.2020
Deutsches Recht, deutsche Steuer Ryanair einigt sich mit PilotenDie Streiks haben sich wohl gelohnt. Die 400 Cockpit-Beschäftigten des Billigfliegers Ryanair bekommen einen Tarifvertrag. Damit steigen die Gehälter und die Rechtssicherheit. Doch es gibt noch offene Punkte. Und in anderen Ländern dauert der Arbeitskampf an.11.09.2019