Verhaltensforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verhaltensforschung

05.11.2013 16:25

Genau wie der Mensch Bienen scheuen schwierige Entscheidungen

Jeder kennt das: Eine schwerwiegende Entscheidung steht an und man weiß nicht mehr, was richtig oder falsch ist. Man möchte in solchen Situationen nur noch fliehen. Dass es Bienen ähnlich geht, beweisen Forscher mit Hilfe bitterer Stoffe.

Über die Zahl der Linkshänder gibt es keine genauen Angaben.
13.08.2013 16:15

Der vermeintliche Makel Linkshänder denken anders

Linkshänder sind erfolgreicher im Sport, besonders kreativ, neigen aber eher dazu, im Laufe ihres Lebens kriminell zu werden. Menschen mit einer dominanten Linken müssen mit vielen Zuschreibungen leben. Welche davon sind Mythen, welche real? Von Jana Zeh

Maskuline Männer sind für kurzfristige Beziehungen für Frauen attraktiv. Softies dagegen taugen eher als Lebenspartner.
24.04.2013 10:46

Für Affären und One-Night-Stands Frauen mögen manchmal aggressive Männer

Dass Frauen während ihrer fruchtbaren Tage Männer mit besonders maskulinen Merkmalen bevorzugen, ist mehrfach bewiesen worden. Dass sie jedoch während dieser Phase auch auf Männer stehen, die einen Hang zu Aggressionen haben, war nicht bekannt. Die unbewussten Mechanismen könnten einen evolutionären Vorteil haben. Von Jana Zeh

Treffpunkt Meisenknödel. Mehrstrophiger Gesang ist erst im Frühjahr wieder zu hören.
27.11.2012 09:41

Frage & Antwort, Nr. 252 Verstehen Vögel, was andere zwitschern?

Irgendetwas muss es ja zu bedeuten haben, wenn eine Amsel piept und pfeift. Und manchmal hat man den Eindruck, dass sich die eine Amsel mit der anderen unterhält. Versteht das dann eigentlich auch eine Meise? Kann sie ebenfalls in das Gespräch einsteigen? Oder ist ihre Sprache eine ganz andere? Von Andrea Schorsch

Treppensteigen als Kalorienkiller: Alltägliche Übungen, die meist unbewusst begangen werden, sind laut den Forschungsergebnissen effektiver als vorgenommene Diät- oder Sportprogramme.
21.09.2012 11:17

Gesünder leben dank kleiner Tricks Ratschläge helfen wenig

Ein gesunder Lebenswandel lässt sich nicht herbeireden. Britische Verhaltensforscher haben in Experimenten nachweisen können, dass kleine Tricks wesentlich wirkungsvoller sind als gutgemeinte Appelle. Abnehmen, sagen sie, gelingt leichter, solange es - dank der angewandten Kniffe - unbewusst geschieht.

An der Veränderung der Pupillen lassen sich sexuelle Vorlieben ablesen.
07.08.2012 15:47

Homosexuell oder nicht? Augen verraten sexuelle Vorliebe

Nicht nur bei Katzen weiten sich die Pupillen, wenn sie an einer Sache besonders interessiert sind, sondern auch bei Menschen. Das können Wissenschaftler nun beweisen. Sie haben Freiwilligen erotische Videos gezeigt und dabei die Größe ihrer Pupillen gemessen. Hier kommt der Autor hin

Blaumeisen beim Verlassen des Nestes.
25.06.2012 10:17

Wenn das Weibchen verblasst Blaumeisen-Männer bleiben weg

Das ist bei den Vögeln wohl wie bei den Menschen: Wenn die Schönheit der Partnerin verblasst, verlieren die Blaumeisen-Männchen das Interesse. Sie fliegen öfter mal länger aus und vernachlässigen den Nachwuchs. Hier kommt der Autor hin

Menschen fühlen sich zum Wasser hingezogen.
22.03.2012 14:54

"Uferhypothese" zu aufrechtem Gang Mensch lernte laufen im Wasser

Warum kamen unsere Vorfahren irgendwann davon ab, sich auf allen vieren fortzubewegen? Theorien gibt es einige, viele wurden schon verworfen. Der Humanbiologe Carsten Niemitz ist sich sicher, die Antwort gefunden zu haben und spricht im Interview über seine "Uferhypothese".

Eine Fruchtfliege (Drosophila melanogaster).
15.03.2012 20:01

Frustriert beim Sexentzug Fliegen suchen Trost im Alkohol

Wenn männliche Fruchtfliegen keinen Sex bekommen, suchen sie Trost im Alkohol. Sexuell zufriedene Fliegen-Männchen trinken deutlich weniger. Zu diesem Schluss kommen US-Wissenschaftler, die die Fliegen beim Geschlechtsakt beobachteten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen