Verkehrspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Verkehrspolitik

imago0131612277h.jpg
12.09.2021 19:24

"Eine französische Frau" Anne Hidalgo will Präsidentin werden

Sie kommt aus einfachen Verhältnissen, hat zwei Pässe und will erste Präsidentin Frankreichs werden: Anne Hidalgo ist als Bürgermeisterin von Paris vor allem für ihre tiefgrüne Verkehrspolitik bekannt. Damit macht sie sich nicht nur Freunde.

Die anhaltende Mobilität älterer Menschen wird künftig auch zu mehr Unfällen in dieser Altersgruppe sorgen.
04.08.2021 17:12

Mobilität erhöht Risiko Jeder dritte Verkehrstote ist alter als 65

Mit der Veröffentlichung des Verkehrssicherheitsreports "Mobilität im Alter" will die Prüfgesellschaft Dekra darauf aufmerksam machen, dass immer mehr ältere Menschen verunfallen. Das liegt zum einen am demografischen Wandel, zum anderen an der länger anhaltenden Mobilität.

82435503.jpg
21.06.2021 01:34

Autodichte nimmt weiter zu Dudenhöffer: Kein Trend "Weg vom Auto"

Besonders Stadtzentren ächzen unter dem wachsendem Lieferverkehr, der in der Pandemie vielerorts noch zugelegt hat. Das zeigt eine Auswertung des Autoexperten Dudenhöffer. Aber auch die Zahl der Privat-Pkw steigt abgesehen von drei Ausnahmen. Die Verkehrspolitik steckt in einer Zwickmühle.

bahnstrecke.jpg
19.06.2021 12:42

Wie laut sind Züge wirklich? Bahn berechnet Lärmbelastung neu

Mehr Verkehr soll auf die Schiene - aber Bahnverkehr erzeugt auch viel Lärm und der kann die Anwohner stark belasten und krank machen. Nun wird mit riesigem Aufwand neu berechnet, wie laut es wirklich entlang der Gleise in Deutschland ist. Dabei geht es auch um "Kreischgeräusche" und "Brückendröhnen".

243968154.jpg
17.06.2021 03:41

60 Prozent wollen Weiterbau Berliner lehnen Stopp für Stadtautobahn ab

Im September stehen in Berlin Wahlen an. Dann entscheidet sich auch, was aus der politischen Dauerbaustelle A100 wird. Die Bürger haben dazu eine ganz klare Meinung: 70 Prozent wollen, dass der begonnene Abschnitt fertig wird. 60 Prozent befürworten sogar, dass die Stadtautobahn weitergeführt wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen