"Enttäuscht von Schwarz-Rot" Lufthansa plant Streckenstreichungen wegen hoher GebührenIm Koalitionsvertrag versprach die schwarz-rote Bundesregierung dem Luftverkehr deutliche Steuersenkungen. Stattdessen seien die Abgaben weiter in die Höhe geschnellt, beklagt der Airlines-Chef der Lufthansa. Sollte nichts geschehen, werde der Konzern unrentable Flüge zusammenstreichen, kündigt er an. 24.09.2025
Kaputtes Netz nicht Hauptproblem "Man kann die Bahn schon kurzfristig besser machen"Das verbreitete Narrativ, dass allein das kaputtgesparte Netz für die Misere der Bahn verantwortlich sei, hält Verkehrswissenschaftler Christian Böttger für "Quatsch". Mit den richtigen Maßnahmen könnten Verkehrsminister Patrick Schnieder und die designierte Bahnchefin Evelyn Palla schnell Verbesserungen bei der Bahn erzielen.23.09.2025
FDP fordert Konzern-Zerschlagung Bahnverbände zerpflücken Schnieders Agenda als "Fehlstart"Verkehrsminister Schnieder stellt seine Pläne für die Deutsche Bahn vor und erntet sofort Kritik. Wettbewerber bemängeln fehlende Ziele, die Allianz pro Schiene sieht einen "Fehlstart". Weiter geht FDP-Politiker Dürr: Er nennt das Programm eine "Agenda für verlorenes Geld der Steuerzahler".22.09.2025
Zorn im ntv Frühstart "Die Bahn ist eine unfassbar große Herausforderung"SPD-Fraktionsvize Armand Zorn wünscht der künftigen Bahnchefin alles Gute im härtesten Managerposten Deutschlands. Zudem gibt Zorn einen Vorgeschmack auf die anstehende Haushaltswoche im Bundestag. Es gibt Streit um den Autobahnbau.22.09.2025
Vorstellung womöglich am Montag Evelyn Palla soll neue Bahnchefin werdenVor einem Monat wird Richard Lutz bei der Deutschen Bahn abgesetzt. Die Suche nach einer neuen Führung scheint nun abgeschlossen. Verkehrsminister Schnieder wird offenbar mit Regio-Managerin Palla in den Reihen der DB-Töchter fündig.20.09.2025
Warnung vor Verkehrsbehinderung Vollsperrung der A1 in Hamburg bis MontagmorgenWegen Tunnelsanierungen für die Bahnstrecke Hamburg-Berlin wird die A1 in Hamburg über das ganze Wochenende vollständig gesperrt. Die Umleitung sorgt für kilometerlange Staus in beiden Richtungen. Auch in der Hansestadt selbst kommt es zu Verkehrsbehinderungen.20.09.2025
Fahrten für Statistik abbrechen? GDL wirft der Bahn Schönung von Pünktlichkeitsbilanz vorDie Bahn hat ein massives Pünktlichkeitsproblem - laut einem Bericht sind die offiziellen Zahlen geschönt. Demnach stoppte der Konzern in mindestens zwei Fällen verspätete Züge, damit sie nicht in die Statistik einfließen. Die DB dementiert, die GDL spricht von einem "offenen Geheimnis".19.09.2025
"Uns fehlen 15 Milliarden Euro" Verkehrsminister Schnieder verlangt mehr Geld von KlingbeilDer Haushalt steht gerade mal etwas mehr als 24 Stunden, da gibt es schon wieder Streit: Verkehrsminister Schnieder fordert mehr Geld für den Straßenausbau - und hat die Länder auf seiner Seite. Finanzminister Klingbeil wiegelt das aber ab. 19.09.2025
74 Projekte in Wartestellung Für Autobahnprojekte sollen 5,5 Milliarden Euro fehlenZu den großen Infrastrukturprojekten der neuen Bundesregierung gehören auch Autobahnen. Die sollen neu gebaut und instand gesetzt werden. Es gibt zahlreiche Projekte. Sie erhalten aber derzeit keine Baufreigabe - denn dem Bund fehlen einem Bericht zufolge Milliarden Euro.17.09.2025
Überlebt das Deutschlandticket? "Als würde der Brotpreis ohne den Bäcker festgesetzt"Das Zerren um die Zukunft des Deutschlandtickets geht in die nächste Runde. Im Interview mit ntv.de erklärt Oliver Wittke vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, warum es endlich ein dauerhaftes Finanzierungsmodell braucht, woran das bisher scheitert – und was die eigene Branche besser machen muss.17.09.2025