Neue Verbindung nach Salzburg Erster Nachtzug von Sylt pünktlich gestartetLange sah es so aus, als ob Nachtzüge für immer aufs Abstellgleis kämen - doch seit einiger Zeit erfreuen sie sich wieder größerer Beliebtheit. Nun ist ein neuer Express von Sylt nach Salzburg gestartet. Die Buchungszahlen sind dem Vernehmen nach erfreulich.04.07.2020
Für und Wider zum Bußgeldkatalog Lühmann: Fahrverbote müssen bleiben Der neue Bußgeldkatalog sieht seit 1. Mai härtere Strafen für Raser vor. Doch kaum in Kraft wird er von zahlreichen Bundesländern nicht angewendet. Ein Formfehler wird als Begründung angegeben. Die neue Verordnung scheidet die Geister. Sogar für das Verkehrsministerium sind die Strafen zu hart.04.07.2020
Folgenreicher Formfehler Fast alle Länder setzen Bußgeldkatalog ausEin Formfehler im neuen Bußgeldkatalog spielt Automobilverbänden in die Hände: Die meisten Bundesländer wollen die verschärften Raser-Regeln außer Kraft setzen. Nur Thüringen stemmt sich dagegen. 04.07.2020
Crash beim U-Turn Wer haftet bei Unfall mit E-Scooter? Von Kraftfahrzeugen geht im Straßenverkehr immer eine Betriebsgefahr aus. Nach Unfällen können Halter für die Schäden mit haftbar gemacht werden - auch ohne ein verkehrswidriges Verhalten. Gilt dies auch für E-Scooter?19.06.2020
Vorerst nur eingeschränktes Netz Ab Donnerstag fahren die Flixbusse wiederNach zwei Monaten Pause sollen die Flixbusse wieder rollen. Das Fernbusunternehmen hat ein Hygienekonzept erstellt, desinfiziert seine Busse, will aber erstmal keine Sitze sperren. 22.05.2020
"Scheuer hat ein Herz für Raser" StVO-Volte sorgt für heftige DiskussionenGerade erst in Kraft, schon werden Änderungen geplant: Der neue Bußgeldkatalog im Straßenverkehr soll wieder abgemildert werden - für Fahrer, die zu schnell unterwegs sind. Die Volte von Verkehrsminister Scheuer findet Zustimmung, aber auch heftige Kritik.15.05.2020
Staatsgeld fürs Milliarden-Loch? Bahn-Kontrolleure scheuen WeichenstellungDer Deutschen Bahn fehlen Milliarden Euro. Die Corona-Krise vergrößert das Loch nur noch. Für einen Großteil davon soll laut einem Papier der Staat aufkommen - und damit der Steuerzahler. Doch der Aufsichtsrat geht ohne Entscheidung auseinander. Vorerst sollen Kredite helfen.15.05.2020
StVO-Reform wird zurückgedreht Scheuer will Strafen für Raser abmildernWer zu schnell fährt, dem drohen seit Ende April härtere Strafen. Kritiker halten diese für überzogen. Verkehrsminister Scheuer rudert deshalb zurück: Die Strafen sollen wieder milder ausfallen. Doch die Bundesländer haben dabei noch ein Wörtchen mitzureden.14.05.2020
Flickenteppich vermeiden Regierungsberater empfehlen Pkw-MautIn einem neuen Gutachten fordert der Umweltrat die Bundesregierung auf, eine bundesweite Pkw-Maut und hohe Parkgebühren in Städten einzuführen. Diese sollen deutliche Anreize für Alternativen zum Auto zu schaffen. Das Experten-Urteil zur deutschen Klimapolitik ist alles andere als positiv.14.05.2020
Scheuer stellt Aktionsplan vor Deutschland soll Drohnen-Vorreiter werdenMittels Drohnen will die Bundesregierung gleich mehrere Probleme lösen. Flugtaxis sollen Staus überfliegen, Paketdrohnen den Lieferverkehr entlasten. Nun stellt Minister Scheuer einen Aktionsplan vor. Doch der hat auch Schattenseiten.13.05.2020