Vertrag von Lissabon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Vertrag von Lissabon

Vorbereitungen vor einem Ministerratstreffen der WEU in Erfurt 1997.
01.04.2010 07:49

Relikt des Kalten Krieges WEU-Militärbündnis aufgelöst

20 Jahre nach Ende des Kalten Krieges löst sich die Westeuropäische Union auf. Dem Militärbündis gehörten zehn Staaten an, darunter Deutschland. Die Aufgaben würden seit Inkrafttreten des Lissaboner Vertrags von der EU abgedeckt, heißt es.

Geschafft: Klaus hat als letzter Staatschef unterschrieben - Großbritanniens Premier Brown tat das bereits wesentlich früher.
03.11.2009 16:19

Europa Reformvertrag EU-Staaten verlieren Einfluss

Europa steht vor einem historischen Augenblick: Der Vertrag von Lissabon tritt in Kraft. Das Reformwerk wird die EU verändern, die einzelnen Staaten verlieren an Einfluss was die Gemeinschaft gewinnt. Die Zeit der wechselnden Ratsvorsitze ist zudem vorbei - Europa bekommt einen Präsidenten. Till Schwarze

Klaus kündigt seine Unterschrift an.
17.10.2009 14:01

EU-Reform "nicht mehr zu stoppen" Klaus will unterzeichnen

Tschechiens Präsident Klaus deutet an, dass er den EU-Reformvertrag von Lissabon schon bald unterzeichnen könnte. Der Zug, auf dem der Vertrag unterwegs sei, könne "nicht mehr gestoppt oder zur Umkehr gebracht werden", so Klaus.

Die Iren hatten am 2. Oktober dem Vertrag zugestimmt.
16.10.2009 10:13

Nur die Tschechen fehlen noch Iren segnen EU-Vertrag ab

Die irische Präsidentin McAleese unterzeichnet den Vertrag von Lissabon. Damit ist das Reformwerk in Irland rechtskräftig. Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift der Tschechen, damit die Reform umgesetzt werden kann.

Die Konservativen wollen auch abstimmen dürfen.
04.10.2009 13:50

"Der Krieg geht weiter" Kungelei gegen EU-Vertrag

Nach dem Ja der Iren zum Lissabon-Vertrag könnte die Erleichterung in der EU von kurzer Dauer sein. Nun fordern die Tories ein Referendum in Großbritannien, um so noch das Vertragswerk zu kippen. Angeblich hat Tory-Chef Cameron den Tschechen schon einen Hinterzimmerdeal angeboten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen