Hanau-Attentat, Wahlkampf, Hass "Habe trotzdem nie gedacht: Alle Deutschen sind Rassisten"Nach dem Attentat von Hanau am 19. Februar 2020 sagt die Politik Rechtsextremismus und Rassismus den Kampf an. Fünf Jahre später sei kaum etwas passiert und der Tatendrang verpufft, mahnt die Mutter eines der Opfer. Mit Blick auf den laufenden Wahlkampf passiere gerade sogar eher das Gegenteil. 19.02.2025Von Sarah Platz
Ronja Ebeling, weiterhin besorgt "Spricht eigentlich irgendjemand über Bildung in diesem Wahlkampf?"Ihr Buch "Jung, besorgt, abhängig" warf Fragen auf, von denen wir gehofft hatten, dass sie mittlerweile, fast vier Jahre später, beantwortet wären. Sind sie aber leider nicht. Zeit, nachzufragen bei der Autorin und Podcasterin. 16.02.2025Von Sabine Oelmann
Weniger Teilhabe und Schutz Trump bekämpft "Gender-Wahn" mit DekretflutDekret folgt auf Dekret: Seit seinem Amtsantritt schränkt Donald Trump die Rechte von trans Menschen immer weiter ein. Diversitätsprogramme verschwinden aus Bundesbehörden und Unternehmen, auch im Militär soll Vielfalt nicht mehr vorkommen. Und das ist erst der Anfang.08.02.2025Von Leah Nowak
Hey, das kann ich auch anziehen! Sex, Blüten, StruwwelpeterDie Berliner Fashionweek ist nicht Mailand oder Paris. Aber sie ist ein Ort, von dem Liebe ausgeht, Ideen, Kreativität, Macht. Und ja, man kann bei einigen Designern Karten kaufen, man muss kein Star sein oder sich hochschlafen. Man kann damit Gutes tun und ein paar spitzenmäßige Tage haben. Mehr will die Journalistin, die mit inspirierenden, rastlosen und empathischen Designern gesprochen hat, ja gar nicht.05.02.2025
Angriff auf Transperson Angebliche Black-Hawk-Pilotin spricht über HasswelleNach dem Flugunglück über dem Potomac sieht sich die Pilotin Jo Ellis massiven Anschuldigungen ausgesetzt. Entgegen der Behauptungen hat sie nicht den beteiligten Helikopter geflogen. Dennoch wird sie Opfer von Hassnachrichten.03.02.2025
Schwierige Generationenlabel Boomer, Gen Z und jetzt kommen die BetasBoomer, Generation X, später die Alphas. Seit Anfang 2025 werden die Babys der Generation Beta geboren. Sie sollen noch stärker digitalisiert und von Künstlicher Intelligenz beeinflusst sein. Doch wie sehr taugen diese Einteilungen?01.02.2025
War der Tower unterbesetzt? Trump gibt Diversitätsprogrammen Schuld an FlugzeugunglückAuch den tragischen Flugunfall mit 67 Todesopfern nutzt US-Präsident Trump für seinen Kreuzzug gegen die Förderung von Gleichstellung: Die Ansprüche an die Flugaufsicht seien gesenkt worden. Dabei deuten aktuell eher die Arbeitsbedingungen auf die Ursache des Unglücks hin.31.01.2025
X-Ausweise nicht mehr erhältlich Trump streicht geschlechtsneutrale ReisepässeDie Anordnung von US-Präsident Trump, nur noch das männliche und das weibliche Geschlecht anzuerkennen, ist besonders umstritten. Dem Dekret zufolge dürfen Behörden nun keine Reisepässe mehr mit dem Geschlecht "X" ausstellen. Diese werden ab sofort nicht mehr ausgegeben. 26.01.2025
"Diskriminierung weißer Männer" Trump macht alle Diversitätsbüros dichtSchwarze, queere Menschen, Frauen oder Menschen mit Behinderungen: Systematische Benachteiligung trifft auch in den USA viele Gruppen. Um das zu ändern, wurden Diversitätsprogramme aufgesetzt - die US-Präsident Trump schon lange ein Dorn im Auge waren. Nun lässt er alle Vorhaben auflösen.25.01.2025
Frauenrechte nach der Wahl Ist Feminismus jetzt Populistensache?Spitzenkandidatinnen für die Bundestagswahl werden ausgerechnet am rechten und linken Rand nominiert. Mit frauengerechter Politik hat das aber nichts zu tun, ganz im Gegenteil: Die Errungenschaften von Jahrzehnten stehen auf dem Spiel.18.01.2025Ein Gastbeitrag von Alexandra Wuttig