Bevölkerung soll Abstand halten Vulkan Popocatépetl spuckt hohe AschewolkeIn Mexiko ist der Vulkan Popocatépetl wieder aktiv: Explosionsartig steigt eine Rauch- und Aschewolke gen Himmel. Die Eruption ist auch in umliegenden Gemeinden zu hören. Die Bevölkerung soll rund um den Vulkan ausreichend Abstand halten.23.01.2019
Der dunkle Sommer mit Schnee Forscher lösen Rätsel um das Jahr 536Vor rund 1500 Jahren erleben Europa und Asien einen plötzlichen Kälteeinbruch. 18 Monate lang verdunkelt sich der Himmel, eine Katastrophe jagt die nächste. Nun könnten Wissenschaftler das Rätsel gelöst haben.30.12.2018Von Volker Petersen
Anak Krakatoa löste Tsunami aus Vulkan schrumpft um mehr als 200 MeterBis zu seinem Ausbruch misst der Anak Krakatoa 338 Meter, doch bei der Eruption verliert tonnenweise Gestein, Lava und Geröll - und büßt so zwei Drittel seiner Höhe ein. Gefahr geht von dem geschrumpften Vulkan dennoch aus.29.12.2018
Ätna wütet auf Sizilien Italiens Regierung will Notstand ausrufenDer Ätna hat auf Sizilien Hunderte Menschen vorübergehend ihres Obdachs beraubt. Groß sind die Schäden, die das vom Vulkan ausgehende Erdbeben in den benachbarten Gebieten verursacht hat. Nun will die Regierung in Rom handeln.27.12.2018
Verletzungen durch Trümmerteile Ätna-Ausbruch lässt Erde bebenAn Heiligabend bricht auf Sizilien der Ätna aus. Seither kämpfen die Anwohner nicht nur mit Ascheregen - auch Hunderte Beben erschüttern die Region. In der Nacht werden die Menschen erneut aus dem Schlaf gerissen.26.12.2018
Rauchschwaden über Sizilien Vulkan Ätna bricht ausEr ist einer der aktivsten Vulkane Europas und das Wahrzeichen der italienischen Insel Sizilien. Nun ist der Ätna wieder ausgebrochen.24.12.2018
Fundsache, Nr. 1399 Überreste eines Zuchtpferdes bei PompejiIm Jahr 79 nach Christus begräbt ein Ausbruch des Vesuvs die römische Stadt Pompeji unter eine Schicht Lava. Heute ist das Unglück ein archäologischer Glücksfall. Nun machen Forscher einen Fund von "seltener Wichtigkeit".24.12.2018
Anzeichen mehren sich Italienischer Vulkan droht bald auszubrechenDie Phlegräischen Felder zählen zu den weltweit wenigen Dutzend aktiven Supervulkanen. Das riesige Vulkansystem in Süditalien könnte bald wieder ausbrechen. Forscher registrieren eine erhöhte Aktivität und finden immer mehr Hinweise für eine große Eruption. 16.11.2018
Bei Flankenkollaps droht Tsunami Ätna rutscht langsam ins MeerDer Vulkan Ätna auf Sizilien bricht nicht nur immer wieder aus, sondern ist auch andauernd in Bewegung: Er rutscht langsam ins Meer. Ein plötzliches Kollabieren seiner instabilen Flanke könnte katastrophale Folgen haben - etwa einen Tsunami.10.10.2018
Nach Beben und Tsunami Zahl der Opfer auf Sulawesi steigt auf 1400Auch Tage nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien bergen Helfer noch Todesopfer aus den Trümmern. Einen Schrecken jagt den Menschen auf Sulawesi der Vulkan Soputan ein.03.10.2018