Millionenstädte bedroht Wie Forscher Erdbeben vorhersagen wollenErdbeben und Vulkanausbrüche können katastrophale Folgen haben, gerade in großen Ballungsräumen wie Istanbul oder Neapel. Wissenschaftler können die Gefahren immer genauer bestimmen - mit Forschungsbohrungen in Erdbebengebieten und Computermodellen der Bewegung vulkanischen Magmas.11.09.2019
Erneuter Vulkanausbruch Italiener blicken besorgt auf StromboliEiner der aktivsten Vulkane der Welt macht wieder auf sich aufmerksam. Eine starke Explosion erschüttert die italienische Urlaubsinsel Stromboli. Die Behörden versuchen, Touristen und Anwohner zu beruhigen.28.08.2019
So groß wie Bochum Teppich aus Vulkanstein treibt im PazifikAuf einer Fläche von 150 Quadratkilometern bewegen sich im Pazifischen Ozean Millionen Gesteinsbrocken auf Australien zu. Vermutlich stammen sie vom Ausbruch eines unterirdischen Vulkans. Forscher hoffen, dass die Bimssteine einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.26.08.2019
Kosten von 30 Milliarden Euro Indonesien plant neue Hauptstadt auf BorneoStaus und Erdbeben plagen die indonesische Mega-Stadt Jakarta. Außerdem droht sie im Meer zu versinken. Jetzt will die Regierung eine völlig neue Hauptstadt aus dem Boden stampfen - im Osten der Insel Borneo. Dieses Projekt wird extrem teuer, doch die Regierung hat dafür einen Plan.26.08.2019
Beliebte Urlaubsorte in der Nähe Vulkan bei Tokio bricht unerwartet ausIn einem beliebten Urlaubsgebiet nahe Tokio sehen Camper am Morgen schwarzen Rauch aufsteigen. Der Vulkan Asama bricht wieder aus - ein Zeltplatz muss geräumt werden. Der letzte Ausbruch ist noch nicht lange her. 08.08.2019
Bau eines Teleskops auf Hawaii "The Rock" demonstriert mit UreinwohnernDie Spitze des höchsten Berges von Hawaii liegt über den Wolken, ganz oben kann man Kontakt zu den Toten aufnehmen - zumindest dem Glauben einiger Ureinwohner-Gruppen zufolge. Dort soll nun ein riesiges Teleskop gebaut werden. Das löst massive Proteste aus.26.07.2019
Explosionen am Stromboli Vulkanausbruch versetzt Touristen in PanikAusgerechnet in der Urlaubssaison spuckt der Vulkan Stromboli wieder Lava und Asche und versetzt damit Einwohner und Touristen in Angst. Einige fliehen ins Meer, andere verbarrikadieren sich in ihren Unterkünften. Ein Wanderer stirbt und es gibt mehrere Verletzte. 04.07.2019
Vulkan spuckt riesige Aschewolke Wanderer stirbt bei Stromboli-AusbruchDer Stromboli gehört zu den aktivsten Vulkanen Italiens. Nun spuckt er erneut Rauch und Asche und entsetzt damit Touristen und Einwohner. Ein Ausflügler kommt bei einer Wanderung auf dem Vulkan ums Leben.03.07.2019
Über 500 Erdbeben registriert Vulkan auf Kamtschatka droht auszubrechenEin Vulkan auf der russischen Halbinsel Kamtschatka brodelt wieder und droht auszubrechen. Das sagen Forscher, die unter "Bolschaja Udina" seit Monaten Erdbeben beobachten. Ein Ausbruch könnte erhebliche Folgen haben.14.06.2019
"Gefährdungslage neu bewerten" Der Eifel-Vulkan brodelt nochFriedlich liegt der Laacher See in der Eifel. Doch unter dem Gewässer liegt ein schlafender Vulkan. Forscher beobachten nun neue Aktivität.06.02.2019