Mehr Geld für Spaniens Flutopfer Valencias Regionalpräsident gesteht doch mögliche Fehler einMehr als 220 Menschen sterben bei der Flutkatastrophe in Spanien. Valencias Regionalpräsident Carlos Mazón muss sich schwere Vorwürfe anhören, streitet Fehler jedoch ab. Nach großen Demonstrationen am Wochenende ändert er seine Meinung.11.11.2024
Wetterwoche im Schnellcheck Dauerhoch verabschiedet sich - Wintereinbruch drohtDer November verläuft wettertechnisch bisher vergleichsweise konstant und beschert vielerorts trübes, ungemütliches Wetter. Jetzt naht ein Wetterumschwung, der Regen mit sich bringt. Und bald könnten auch in tieferen Lagen wieder Schneeflocken vom Himmel rieseln. 10.11.2024Von Carlo Pfaff
"Good bye Lenin" Sturm stürzt Lenin in Kasachstan vom SockelDie ehemalige Sowjetrepublik Kasachstan ist um eine Lenin-Statue ärmer. Es sind allerdings keine Anti-Kommunisten, sondern Naturgewalten, die das 96 Jahre alte Denkmal zerstören. Und das an einem markanten Datum. 09.11.2024
Mehr Sonne am Samstag Wetterwechsel steht bevor - aber nur für kurze ZeitDerzeit beschert Hoch "Zayyan" Deutschland viel Nebel und kühle Luft. Am Samstag können wir uns dem ntv-Meteorologen Björn Alexander zufolge aber vermehrt über Sonne freuen. Kommende Woche wird das Wetter jedoch wieder unfreundlicher. 07.11.2024
Wetterwoche im Schnellcheck Omega-Lage bringt uns Sonne und NebelDie Omega-Wetterlage beschert Deutschland in den kommenden Tagen einen Mix aus Sonne und Nebel. Schwere Regenfälle prognostizieren die Wettermodelle hingegen nicht. Dafür sorgt Omega in anderen Teilen Europas für Unruhe. 03.11.2024Von Björn Alexander
Dauerhaft trübes Herbstwetter? Hoch "Yürgen" bringt dem Süden Sonne - aber nur kurzNaht bereits der Winter? Einen kleinen Vorgeschmack auf die kühlere Jahreszeit wird es in den kommenden Tagen geben. Allerdings sind auch einige Sonnenstunden drin - verantwortlich dafür: Hoch "Yürgen".31.10.2024
Warnungen wurden teils ignoriert Regenmengen in Spanien kamen nicht überraschendExtreme Regenfälle und daraus resultierende Fluten halten Spanien seit Tagen in Atem. Fast 100 Menschen verlieren ihr Leben. Dabei prognostizieren Experten die möglichen Mengen korrekt. Die steigen aber in den vergangenen Jahren stetig, erklärt ntv-Wetterexperte Björn Alexander.31.10.2024
1200 Menschen in Autos gefangen Mindestens 95 Tote wegen Phänomen "Kalter Tropfen" in SpanienAn manchen Orten geht innerhalb eines Tages so viel Regen nieder wie sonst im ganzen Jahr. Experten sprechen von einem "historischen Unwetter", viele Menschen sterben. Einwohner berichten von Hagelkörnern "so groß wie Golfbälle". Verantwortlich dafür ist ein Wetterphänomen der Mittelmeerregion.30.10.2024
Frost-Luft kommt am Wochenende Folgt auf das "Beton-Hoch" der "Dauer-Herbst"?So kalt wie am kommenden Wochenende war es in diesem Herbst noch nicht. Eine erste Weichenstellung für den Winter steht an. Der könnte aber doch sehr unterschiedlich ausfallen und am Ende gar als "Dauer-Herbst" daherkommen. 30.10.2024Von Paul Heger
100 Euro pro Jahr sparen PV-Anlage mit Volleinspeisung: Extra Stromvertrag kündigen?Wer eine PV-Anlage mit Volleinspeisung betreibt, kann von einer Gesetzesänderung profitieren - und Geld für den Stromvertrag einsparen. Verbraucher müssen aber selbst aktiv werden. Was ist zu tun?29.10.2024