Die Kälte klopft bald an Droht Deutschland ein Jahrhundertwinter?Wochenlanger Dauerfrost, Temperaturen deutlich im zweistelligen Minusbereich, Schneechaos - das könnte Deutschland bei einem Jahrhundertwinter drohen. Aber wie realistisch ist ein solches Szenario? 29.10.2024Von Paul Heger
Treibhausgase auf Rekordhoch CO2 treibt Temperaturanstieg noch Jahrzehnte anDie Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre steigt so stark wie noch nie, Wälder könnten CO2 in Zukunft weniger aufnehmen, zeigt ein Bericht der Weltwetterorganisation. Doch CO2 ist nicht das einzige klimaschädliche Gas, das die Temperaturen steigen lässt.28.10.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erster Kaltlufteinbruch ist in Sicht - Wetter teilt DeutschlandKommt der Goldene Oktober jetzt an sein Ende? Vielerorts droht in der kommenden Woche ein klassischer Herbst: grau, neblig und nass. Der Süden Deutschlands hat aber vorerst noch Glück. Doch in Richtung Wochenende könnte es zu einer wegweisenden Entscheidung kommen.27.10.2024Von Carlo Pfaff
Nächstes Hoch hat langen Atem Reicht der Goldene Oktober etwa bis in den November?Unwetter in Teilen Italiens, Orkanböen an Englands Südküste - und mittendrin ein sonniges Deutschland. Regen ist kaum in Sicht, die Temperaturen kratzen in einigen Lagen wiederholt an der 20-Grad-Marke. Und auch wenn es anschließend langsam milder wird - schmuddeliges Grau bleibt noch eine Ausnahme.24.10.2024
Wechselhaftes Wetter droht Kommt jetzt der goldene Oktober - oder nur trübe Regenwolken?Zwischen dem abziehenden Hoch "Werner" und dem aus Westen nachrückenden Hoch "Xelat" ist es derzeit zwar noch leicht wechselhaft. Aber: Hinter der durchziehenden Kaltfront legen die sonnigen Anteile zur Wochenmitte deutlich zu. Zumindest abseits der mitunter neblig trüben Niederungen.22.10.2024
Wetterwoche im Schnellcheck Mitte der Woche wird der Oktober ein letztes Mal goldenDie Wetterwoche beginnt im Norden und Westen durchwachsen. Doch dann steigert sich der Herbst noch einmal und wird dank Hochdruckeinfluss vor allem zur Wochenmitte sonnig und fast schon mild. Dann aber wird es wieder von Westen her trüber, bevor es zum Wochenende auch merklich abkühlt.20.10.2024
Böhmischer Wind im Erzgebirge Schönwetterhoch bringt viel Sonne - aber nicht überallDas Wetter in Deutschland ist zweigeteilt. Im Osten sorgt Hoch "Werner" für viel Sonne und milde Temperaturen. In der Westhälfte bekommen die Menschen immer wieder die Ausläufer von Tiefdruckgebieten zu spüren. Und was dann noch der Böhmische Wind bewirkt, erklärt ntv-Meteorologe Pscherer.17.10.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Hoch "Werner" verheißt noch einmal milde TageSo richtig will der Sommer doch nicht ziehen. Denn auch wenn es zwischendurch stürmisches Schauerwetter gibt, kehren die sonnigen Tage zurück - zumindest in der Osthälfte. Die Temperaturen steigen teilweise sogar deutlich über 20 Grad.13.10.2024Von Carlo Pfaff
Wechselsaison beginnt Ab diesem Alter tauschen Sie Winterreifen besser ausReifen härten auf Dauer aus. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung als Pneus für den Sommer. Bei der Frage, wann neue gekauft werden sollten, spielt das Alter daher auch eine große Rolle.11.10.2024
Datenfehler stiftet Verwirrung BBC entschuldigt sich für apokalyptischen WetterberichtJa, der Klimawandel führt zu häufigerem Extremwetter. Aber die Vorhersage, die die BBC ihren Nutzern in einem Wetterbericht macht, ist mit "extrem" doch maximal untertrieben. Für die Datenfehler entschuldigt sich der Sender mit gewohnt britischem Humor. 10.10.2024