Support-Ende am 14. Oktober Windows-10-Nutzer müssen jetzt verlängern oder wechselnMicrosoft beendet die Unterstützung von Windows 10. Das heißt, wer einen Computer mit diesem Betriebssystem nutzt, muss jetzt handeln, oder das Gerät wird zum Sicherheitsproblem. Es gibt zwei Optionen, wenn man keinen neuen Rechner kaufen möchte: Fristverlängerung oder Betriebssystemwechsel.12.10.2025Von Klaus Wedekind
Kosten für Sicherheitsupdates Berliner Verwaltung droht Millionenrechnung für Windows 10Kostenfreie Sicherheitsupdates für Windows 10 gibt es nur noch bis Dienstag. Weil in der Verwaltung der Bundeshauptstadt noch Zehntausende Rechner mit dem Betriebssystem laufen, droht der Stadt jetzt eine Millionenrechnung.10.10.2025
Updates bis 13. Oktober 2026 Gratis-Windows-10-Gnadenfrist jetzt fast bedingungslosEigentlich endet am 14. Oktober die Unterstützung von Windows 10, doch es gibt eine Möglichkeit, ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates für das Betriebssystem zu erhalten. Und jetzt beseitigt Microsoft auch noch fast alle Hürden, um sie kostenlos zu bekommen.26.09.2025
Ein Jahr gratis, wenn es passt Microsoft gewährt Update-Gnadenfrist für Windows-10-PCsWenn im Oktober der Support für Windows 10 endet, können private Nutzerinnen und Nutzer an einem Programm teilnehmen, mit dem sie ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates für das Betriebssystem erhalten. Das Angebot ist kostenlos, falls Microsoft keinen Haken eingebaut hat.26.06.2025
Einfach, effektiv, gratis Das Ende von Windows 10 naht - Linux kann übernehmenMicrosoft beendet im Oktober die Unterstützung von Windows 10. Computer, deren Hardware nicht für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet sind, werden dann zu einem Sicherheitsproblem. Eine einfache, effektive und kostenlose Lösung ist der Wechsel zu Linux, wobei man erst mal zweigleisig fahren kann.23.05.2025Von Klaus Wedekind
Im Oktober ist Schluss Das Ende von Windows 10 naht - was kann man tun?Nach rund zehn Jahren zieht Microsoft bei Windows 10 den Support-Stecker. Nutzerinnen und Nutzer eines Computers mit dem betagten Betriebssystem müssen daher auf die eine oder andere Weise handeln.20.05.2025
"Es ist fünf vor zwölf" Millionen Windows-PCs in Deutschland fehlt wichtiges UpdateNach fünf Jahren steht im Jahr 2025 erneut ein größeres Update bei Windows-PCs an. Die Geräte einfach mit Windows 10 weiterlaufen zu lassen, macht sie anfällig für Cyberangriffe. Ein Experte warnt deutlich.02.01.2025
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juni Für Familien mit niedrigeren und mittleren Einkommen startet ein neues Bauförderprogramm, für junge Leute gibt es einen Kulturpass, die Bahn muss bei Verspätungen nicht mehr in jedem Fall eine Entschädigung zahlen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.05.2023Von Axel Witte
Kein Grund, Geld auszugeben Diese Programme schützen Windows-PCs am bestenVon 19 getesteten Antivirus-Programmen schützen fast alle Windows-Rechner gut oder sehr gut. Neun Kandidaten holen die volle Punktzahl, auch Gratis-Software. Der vorinstallierte Windows Defender gehört nicht zu den "Top-Produkten", ist aber trotzdem ein hundertprozentig zuverlässiger Türsteher.16.12.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MaiNeue Preisangaben im Supermarkt werden fällig, Google ändert seine Anmeldung, bei der Postbank entfällt das ChipTAN-Verfahren, Bier wird teurer und die Volkszählung Zensus startet. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.04.2022