Windows-10-Support endet 2025 Windows 11 zeigt sich in früher VersionMicrosoft beendet im Oktober 2025 die Unterstützung von Windows 10. Am 24. Juni will das Unternehmen die nächste Generation seines Betriebssystems präsentieren, doch schon jetzt taucht eine Vorab-Version im Internet auf, die erste Einblicke in Windows 11 erlaubt. ntv.de hat sie installiert.16.06.2021Von Klaus Wedekind
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Mai Comdirect ändert die Bedingungen für sein kostenloses Girokonto für Neukunden, ein neuerlicher Corona-Kinderbonus wird ausgezahlt und Whatsapp hat an den Nutzungsbedingungen geschraubt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.04.2021
Lenovos erster faltbarer PC Das Thinkpad X1 Fold kommt aus dem KnickDas Lenovo Thinkpad X1 Fold ist das erste Windows-Notebook mit faltbarem Display. ntv.de hat ausprobiert, ob so ein Gerät lediglich Spaß macht oder auch produktiv im Alltag etwas taugt.25.01.2021Von Klaus Wedekind
15-Zöller bei Stiftung Warentest Gute Notebooks müssen nicht teuer seinStiftung Warentest beurteilt 13 aktuelle Notebooks mit Displaygrößen zwischen 15 und 16 Zoll. Klarer Testsieger ist das sündhaft teure Apple MacBook Pro für 2700 Euro. Aber es gibt auch gute Geräte für weniger als 900 Euro, das günstigste davon kostet nur rund 700 Euro.23.09.2020
Zusätzliche Software überflüssig Defender ist bester Schutz für Windows 10Viele Windows-10-Nutzer haben zusätzliche Antivirus-Software installiert, um ihren Rechner vor Angreifern zu schützen. Ein aktueller Test zeigt, dass das nicht nötig ist, Microsofts Bordmittel Defender absolviert ihn fehlerfrei mit voller Punktzahl.06.08.2020
Hardware-Feuerwerk in der Krise Microsoft frischt Surface-Geräte aufSchon länger hat Microsoft keine neue Hardware mehr vorgestellt. Das holt der Hersteller jetzt gleich mit einer ganzen Reihe von neuen Geräten nach, unter ihnen das Surface Book 3 und das Surface Go 2.06.05.2020
Noch kein Patch verfügbar In Windows 10 klafft eine gefährliche LückeOffenbar macht Microsoft aus Versehen bekannt, dass in Windows 10 eine Sicherheitslücke klafft, die noch durch kein Update geschlossen werden kann. Eine spezielle Eigenschaft macht die Schwachstelle besonders gefährlich.11.03.2020
Finger weg von KB4535996 Erneut ein fehlerhaftes Windows-10-UpdateDas jüngste Update für Windows 10 bereitet einigen Rechnern Probleme. Um sich zu schützen, müssen Nutzer aber nicht aktiv werden. Im Gegenteil: Sie sollten sich zurückhalten.04.03.2020
Trojaner bleiben getarnt Windows-10-Einstellungen nicht sicherIn Windows 10 gibt es eine Grundeinstellung, die es Trojanern bei Phishing-Angriffen ermöglicht, ihre Tarnung aufrechtzuerhalten. Nutzer sollten dagegen etwas unternehmen, es ist nicht kompliziert.02.03.2020
Nur die Werbung nervt Warentest empfiehlt Gratis-VirenschutzStiftung Warentest testet Antivirus-Programme. Ein Windows-Sieger ist kostenlos, insgesamt drei Gratis-Programme schützen Computer sehr gut. Bei Mac-Rechnern sieht die Sache etwas anders aus.26.02.2020