Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

Bundeskanzlerin Angela Merkel als Zeugin im Wirecard-Untersuchungsausschuss
23.04.2021 13:16

Trotz kritischer Presseberichte Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard

Der gefallene Dax-Konzern Wirecard ist mittlerweile ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Bereits vor dem Auffliegen des Skandals gibt es Hinweise - Kanzlerin Merkel hielt das nicht davon ab, für das Unternehmen in China zu werben. Vor einem Ausschuss rechtfertigt sie sich nun.

239310393.jpg
22.04.2021 16:54

Zeuge im Wirecard-Skandal Olaf Scholz als aalglatte Reizfigur 

Der Finanzminister bleibt seiner Linie als Zeuge im Wirecard-Skandal treu. Er lehnt jede politische Verantwortung ab. Im Untersuchungsausschuss wird es deshalb laut. Zumal es Hinweise gibt, dass Scholz etwas verheimlicht hat. Vor allem die Union gibt sich stinksauer.  Von Thomas Schmoll

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen