Wirecard

Wirecard, 1999 gegründet, konzentriert sich auf den Zahlungsverkehr im Internet. Seit September 2018 ist die Firma an der Börse, sie ersetzte damals im Deutschen Aktienindex die Commerzbank. Nach monatelangen Betrugsvorwürfen gegen das Unternehmen, räumt Wirecard im Juni 2020 Luftbuchungen in Höhe von 1,9 Milliarden Euro ein.

Thema: Wirecard

dpa

1764714 (1).jpg
31.03.2021 17:24

Doku-Drama auf TV Now Wirecard – nichts als Fake

Der Wirecard-Skandal hat den Finanzstandort Deutschland  erschüttert. Die Aufklärung ist im vollen Gange, der Ex-Chef sitzt in Untersuchungshaft. Jetzt gibt es den Wirtschaftskrimi auf TV Now als Doku-Drama zu sehen. 

219760724.jpg
31.03.2021 14:10

"Zahnloser Schoßhund" Briten verspotten deutsche Finanzaufsicht

Wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können: Für den scheidenden Bafin-Chef gehört seine Behörde auch nach dem Wirecard-Desaster zu den besten der Welt. Die renommierte "Financial Times" wirft ihr dagegen grenzenlose Inkompetenz vor und vergleicht sie mit einem Zwergspitz.

1763701.jpg
31.03.2021 10:08

Wirecard als Doku-Thriller "Kalten Atem der Anwälte im Nacken gespürt"

Der Aufstieg und Fall Wirecards ist der größte Finanzskandal, den Deutschland erlebt hat. Nun gibt es einen Doku-Thriller mit Christoph Maria Herbst als Wirecard-Boss. "Ich weiß Dinge über Markus Braun, die Markus Braun nicht einmal über sich weiß", sagt er im Interview mit ntv.de.

236549392.jpg
26.03.2021 19:10

Vizechefin vor Ausschuss Wirecard: Bafin sieht kaum Fehler bei sich

Im Bundestag ist man sich einig: Die Finanzaufsicht hat im Fall Wirecard schwere Fehler gemacht. Doch die geschasste Bafin-Vizechefin sieht das anders. Die Abgeordneten im Untersuchungsausschuss kritisieren an Roegele "Naivität und Vorurteile" im Umgang mit einem "Jahrhundertereignis".

2018-03-27T091044Z_498579418_RC1912E18120_RTRMADP_3_SWISS-FINMA.JPG
22.03.2021 11:34

Schweizer Chef-Bankenaufseher Mark Branson wird neuer Bafin-Chef

Der Chef der Schweizer Finanzaufsicht Finma, Mark Branson, wird neuer Präsident der deutschen Finanzaufsicht Bafin. Mit der Personalie will Bundesfinanzminister Scholz das Vertrauen in die Behörde wieder herstellen. Von der Opposition bekommt er parteiübergreifend Lob für die Entscheidung.

235817533.jpg
19.03.2021 16:20

Abgründe bei Wirecard "Sehr impulsiv" trifft auf "komplett irre"

Der Ausschuss, der den Wirecard-Skandal untersucht, bringt unglaubliche Dinge zum Vorschein. Jüngste Befragungen gewähren Einblicke in das Innenleben des Pleite-Konzerns. Ein adliger Zeuge bedauert sein Zutun - und sorgt für jede Menge Heiterkeit. Von Thomas Schmoll

223394005.jpg
16.03.2021 17:38

Trotz erfundener Buchungen Regierung erwog wohl staatliche Wirecard-Rettung

Das komplette Ausmaß des Wirecard-Skandals ist noch nicht aufgearbeitet - doch schon ist klar: Der Konzern hat Milliardenbuchungen einfach erfunden. Die Bundesregierung wollte wohl trotzdem mit Krediten aushelfen. Das Risiko für den Steuerzahler schätzt Scholz' Ministerium dabei offenbar gering ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen