Europas Rolle vorerst unklar Strack-Zimmermann kritisiert Ankündigungs-Präsident TrumpVor dem Gespräch von US-Präsident Trump mit dem Ukrainer Selenskyj ist die Hoffnung auf eine Befriedung des russischen Angriffskriegs groß. Die Skepsis jedoch auch. Deutschen Sicherheitspolitikern stößt die Unklarheit möglicher Sicherheitsgarantien auf - und der Umstand, dass Trump eine Waffenruhe abgeräumt hat. 18.08.2025
Selenskyj lehnt Forderung ab Trump: Ende des Ukraine-Kriegs "fast sofort" möglichTrump will Frieden in der Ukraine um jeden Preis. Jetzt wendet er sich vor seinem persönlichen Treffen mit Selenskyj online an ihn. Der US-Präsident fordert seinen ukrainischen Kollegen zur dauerhaften Aufgabe der Krim auf und erteilt in Bezug auf eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine eine Absage.18.08.2025
Putin "will keinen Frieden" Macron: Lage auch für Europa "äußerst ernst"Es sind entscheidende Tage für die Ukraine - aber auch für Europa, sagt Frankreichs Präsident Macron. Er glaubt nicht daran, dass Putin tatsächlich Frieden möchte. Eher fordert der Kremlchef seiner Einschätzung nach die Kapitulation Kiews.17.08.2025
Signale aus Moskau Trump spricht von "großen Fortschritten in Sachen Russland"Zu Wochenbeginn empfängt das Weiße Haus den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Zugleich sieht Amtskollege Trump Bewegung in den Gesprächen mit Russland. Sein Sondergesandter Witkoff berichtet von ersten Zugeständnissen Moskaus beim Thema Sicherheitsgarantien.17.08.2025
Auch "unter Beteiligung Europas" Selenskyj: Mögliche US-Schutzzusage wäre "historisch"Am Montag treffen sich die Europäer und Präsident Selenskyj mit Trump im Weißen Haus. Es wird darum gehen, wie sich der russische Angriff auf die Ukraine möglichst schnell beenden lässt. In seiner Abendansprache lobt Selenskyj schon das Hilfsangebot der USA.17.08.2025
Nach dem Alaska-Gipfel Putin durchbricht Isolation - verfehlt aber seine WirtschaftszieleDer USA-Russland-Gipfel bringt Kremlchef Putin zurück auf das diplomatische Parkett. Ein großer Teil seiner Vorstellungen beschäftigt nun auch Europa und könnte dort für eine heikle Neujustierung sorgen. Keine Bewegung gab es für Moskau bei anderen wichtigen Themen.17.08.2025
Sicherheitsgarantien auch Thema Von der Leyen, Merz und Macron begleiten Selenskyj zu Treffen mit TrumpNach dem Alaska-Gipfel lädt US-Präsident Trump seinen ukrainischen Amtskollegen nach Washington ein, um über einen möglichen Friedensplan zu sprechen. Nun wird die Runde größer: Selenskyj bekommt auf seiner Reise Unterstützung von vielen europäischen Verbündeten. Auch Nato-Chef Rutte ist dabei.17.08.2025
Vorbereitung auf Trump-Treffen Europäer wollen Selenskyj "ein paar gute Ratschläge geben"Nach dem Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin liegt der Ball bei den Ukrainern und ihren europäischen Verbündeten. Kanzler Merz will Gebietsabtretungen nicht mehr völlig ausschließen. Putins Forderungen dürften für Selenskyj allerdings kaum annehmbar sein. 17.08.2025
Kremlchef macht Trump Vorschlag Putin fordert gesamte Region Donezk für ein Ende des KriegesBeim Gipfel in Alaska präsentiert Putin laut Medienberichten US-Präsident Trump weitreichende Bedingungen für ein Kriegsende. Der Kremlchef fordert demnach den vollständigen Abzug der Ukraine aus der Region Donezk. Im Gegenzug stellt er ein Einfrieren der Frontlinie in Aussicht.16.08.2025
"Klingt schön, ist Blödsinn" Und wenn die Trump-Show gar nicht sinnlos war?Das Treffen von Trump und Putin war eine große Inszenierung: roter Teppich, gegenseitige Schmeicheleien, Punktsieg für den Kremlchef. Denn das Töten in der Ukraine geht weiter. Und doch gibt es positive Indizien.16.08.2025Von Hubertus Volmer