Wahlsieger appelliert an Peking China pocht nach Taiwan-Wahl auf WiedervereinigungDie Wähler in Taiwan haben sich mit William Lai für einen neuen Präsidenten entschieden, der für die Unabhängigkeit der Inselrepublik von China steht. Peking reagiert mit scharfen Worten auf den Wahlausgang und unterstreicht seine Ansprüche. 13.01.2024
Flucht vor Pekings Politik Reiche Chinesen schmuggeln ihr Geld ins AuslandWeil Chinas Wirtschaft bröckelt, schmuggeln reiche Chinesen ihr Geld aus dem Land. Legal ist das kaum möglich - deshalb nutzen sie dafür ein seit vielen Jahren bewährtes Netzwerk. Wer bei den illegalen Aktionen erwischt wird, dem drohen empfindliche Strafen.13.01.2024Von Caroline Amme
Drohgebärden 2023 zugenommen Taiwan meldet Grenzübertritt von acht chinesischen KampfjetsLuftraumverletzungen aus China gehören für Taiwan inzwischen zum Alltag. Nun meldet das Verteidigungsministerium, dass binnen 24 Stunden acht chinesische Kampfjets und ein Ballon in das eigene Gebiet eingedrungen sind. 24.12.2023
Streit um Hoheitsrechte Peking droht Manila mit "entschlossener Reaktion"Seit Jahren streiten sich China und die Philippinen um Gebiete im Südchinesischen Meer. Anfang Dezember verschärft sich der Konflikt, als dort ein chinesisches und ein philippinisches Schiff kollidieren. Chinas Außenminister richtet jetzt deutliche Worte an Manila. 21.12.2023
Wiedervereinigung komme Xi erklärte Biden unverblümt seinen Taiwan-PlanTaiwan gehört nach chinesischer Lesart ohnehin zum Staatsgebiet. Das macht Peking verbal und mit Militärmanövern zuletzt immer wieder deutlich. Während eines Treffens in den USA erklärt Staatschef Xi US-Präsident Biden dann auch ohne Umschweife, was er mit dem Inselstaat vorhabe. 21.12.2023
Annäherung bei strittigen Themen EU erhält positive Signale und eine Bitte aus ChinaZwischen der Europäischen Union und China sind die Beziehungen zuletzt sehr angespannt - vor allem in Handelsfragen. Dabei brauchen der Staatenbund und die Volksrepublik einander. Konnte das Gipfeltreffen das Verhältnis wieder kitten?07.12.2023
Handelsstreitigkeiten mit der EU Von der Leyen macht China klare AnsageChina drohen EU-Strafzölle auf E-Autos und Sanktionen für Firmen, die Russland kriegstaugliche Produkte liefern. Auf diese möglichen Maßnahmen pocht EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kurz vor ihrem Besuch in Peking. Das Ungleichgewicht in den Handelsbeziehungen werde die EU "nicht tolerieren".05.12.2023
Person der Woche: Xi Jinping China kauft heimlich Gold - für einen Krieg?Der Goldpreis erklimmt historische Höhen. An den Finanzmärkten ist man zunächst verblüfft. Nun wird klar, dass China massiv Gold aufkauft. Militäranalysten warnen: Peking bereite so einen Angriff auf Taiwan vor.05.12.2023Von Wolfram Weimer
Handel, Wirtschaft, Investition Lukaschenko trifft erneut XiSchon zum zweiten Mal in diesem Jahr reist der belarussische Machthaber Lukaschenko nach Peking. Offiziell geht es um wirtschaftlich und internationale Zusammenarbeit. Doch auch die militärische Kooperation beider Länder wird stärker. 03.12.2023
"Geistiges Eigentum schützen" Xi lockt mit Transparenz-Offensive ausländische UnternehmenChina ist ein riesiger Markt und für zahlreiche westliche Unternehmen interessant. Sorgen gibt es immer wieder wegen möglichen Diebstahls von Ideen. Die versucht Präsident Xi nun auszuräumen und verordnet seinem Land mehr Transparenz sowie besseren Schutz von Eigentumsrechten.28.11.2023