Annährung in Kalifornien Xi zeigt Biden sein Auto - und sendet Signal in die WeltZu verlieren gab es nicht viel, die Beziehungen zwischen den USA und China waren auf dem Tiefpunkt. Aber der US-Präsident wird dieses Treffen als Erfolg mit zurück ins Oval Office nehmen. Nicht mal das Wort "Diktator" ändert das.18.11.2023Von Christopher Wittich, Washington
Während Biden über Xi spricht Blinkens Gesicht spricht BändeAls US-Präsident Joe Biden eine Pressekonferenz schon fast hinter sich hat und vom Pult wegschreitet, brüllt eine Journalistin ihm noch eine Frage hinterher. Biden antwortet - zum Leidwesen seines Chefdiplomaten Antony Blinken. Denn es geht um Chinas Staatschef Xi Jinping - der gerade in den USA verweilt.18.11.2023
Öl staut sich in Fernostpipeline Stromausfälle bremsen Russlands China-SchwenkSeit dem Angriff auf die Ukraine pumpt Russland die größten Mengen Öl und Gas in Richtung China. Doch das Stromnetz in Sibirien und im Fernen Osten ist für diese Mengen nicht gerüstet - und bricht immer häufiger überlastet zusammen.16.11.2023Von Christian Herrmann
Joe Biden trifft Xi Jinping Diese Harmonie ist nur eine Momentaufnahme, mehr nichtNach rund einem Jahr begegnen sich die Staatschefs der rivalisierenden Supermächte erstmals wieder persönlich. Xi ist um Harmonie bemüht. Doch um das Vertrauen der USA zu gewinnen, fehlt es an echten Zugeständnissen.16.11.2023Von Marcel Grzanna
Treffen von Biden und Xi USA und China nehmen Militär-Kommunikation wieder aufDie Beziehungen zwischen Washington und Peking sind schon seit Jahren frostig, seit einigen Monaten funktionieren auch die Drähte zwischen den Militärs nicht mehr richtig. Die US-Regierung fürchtet, dass es zu gefährlichen Missverständnissen kommen könnte. Jetzt wollen beide Seiten wieder miteinander reden.16.11.2023
Angespannte Beziehungen Biden empfängt Xi in KalifornienTreffen von hochrangigen Regierungsmitgliedern aus den USA und China häufen sich in den vergangenen Monaten, nun kommen auch die beiden Staatsoberhäupter zusammen. Beim Treffen von Biden und Xi dürfte ein Thema besonders großes Konfliktpotenzial bergen.10.11.2023
Orban jüngst in Konzernzentrale BYD plant wohl Werk in Ungarn - Saarlouis aus dem Rennen?Der chinesische Autohersteller BYD ist einer der führenden Hersteller für Elektroautos. Nun will das Unternehmen auch eine Fabrik in Europa eröffnen. Ein Treffen des Unternehmenschefs Wang Chuanfu mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Orbán lässt die Gerüchteküche brodeln.04.11.2023
Subventionen für E-Autobauer Xi hofft auf Scholz im Zoff mit der EUZwischen Brüssel und Peking knirscht es. Denn die EU-Kommission will Subventionen für chinesische E-Autohersteller unter die Lupe nehmen. Im Telefonat mit Bundeskanzler Scholz fordert Chinas Präsident Xi, dass Deutschland die EU umstimmen soll. Auch der Krieg in Nahost ist Thema.03.11.2023
Einparteienstaat als Exportware Wie China in Afrika politische Führungskräfte schultAn einer Schule für politische Führungskräfte in Tansania preisen chinesische Dozenten die Vorzüge einer Regierung, die über dem Gesetz steht. Entgegen wiederholter Beteuerung exportiert Peking sein autoritäres Modell in demokratisch regierte Länder.01.11.2023Von Marcel Grzanna
Bevölkerung altert und schrumpft Xi ruft zum Kinderkriegen aufIm vergangenen Jahr meldet China erstmals seit Jahrzehnten eine gesunkene Bevölkerungszahl. Staatschef Xi will die Familie in den Fokus rücken - mit Versprechen und Erleichterungen. Das Problem einer alternden Bevölkerung hat Peking derweil nicht allein in der Region.30.10.2023