"Power of Siberia 2" von Gazprom Xi straft Putins Mega-Pipeline mit SchweigenWas macht Gazprom ohne Europa? Russland will über gleich drei Pipelines Gas nach China liefern. Aber über die neue Mega-Röhre, von der Wladimir Putin träumt, will Xi Jinping öffentlich gar nicht reden. Und bei den beiden anderen Projekten glänzt Gazprom mit Inkompetenz.02.04.2023Von Christian Herrmann
Sánchez trifft Xi in Peking China kritisiert "extremen Druck" auf Russland - nicht den KriegSpaniens Ministerpräsident Sánchez reist nach Peking, um die Chancen auf eine Vermittlung Chinas im Ukraine-Krieg auszuloten. Die Bilanz des Besuchs fällt jedoch eher ernüchternd aus. Anstatt den russischen Angriff zu verurteilen, kritisiert Staatschef Xi den Westen für die "extremen Sanktionen" gegen seinen "strategischen Partner". 31.03.2023
Interview zu Taiwan-Konflikt "Merkel ist offenbar falsch beraten worden"Nicht nur der Ukraine-Krieg in direkter Nachbarschaft hält die EU in Atem. Im Südchinesischen Meer droht die nächste Invasion. Ob ein Angriff Pekings auf Taiwan bevorstehen könnte und welche Fehler Deutschland mit seinem China-Kurs gemacht hat, erklärt Europapolitiker Gahler ntv.de.27.03.2023
Auf Rat der Ärzte verschoben Lula sagt Staatsbesuch in China krank abUrsprünglich sollte Brasiliens Präsident Lula kommende Woche an einer engeren Handelsbeziehung zu China arbeiten. Auch wollte er sich in China mit Staatschef Xi treffen, um über die gemeinsame Vermittlung im Ukraine-Krieg zu beraten. Nun liegen diese Pläne allerdings erst einmal auf Eis. 25.03.2023
Peking soll mit Kiew sprechen Scholz und Macron reden Xi ins GewissenUnter der Woche demonstrieren Wladimir Putin und Xi Jinping Einigkeit. Dennoch sehen der deutsche Regierungschef und der französische Staatschef Raum für Verhandlungen. Macron drängt auf europäische Einigkeit, Scholz auf einen Griff zum Telefonhörer.24.03.2023
Großfürst Wladimir lässt grüßen Putin und Xi vor beziehungsreichem BildDas Bild, vor dem Präsident Xi und Kremlchef Putin einander zuprosten, zeigt einen Wolodymyr beziehungsweise Wladimir, der einst in Kiew regierte. Die Szene ist als Signal und Drohung zu verstehen.22.03.2023Von Hubertus Volmer
Bilanz des Xi-Besuchs "Putins Scheitern ist für China nicht akzeptabel""China ist in diesem Krieg letztlich stärker darauf bedacht, eine russische Niederlage zu verhindern, als sich als Friedensengel nach westlichem Geschmack zu profilieren", sagt Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik.22.03.2023
"Versuchen, uns zu benutzen" Kreml-Medien feiern "Freund" China - und warnen vor ihmDie russische Propaganda sieht den Besuch des chinesischen Staatschefs als Zeichen der Stärke gegen die USA. Der Westen sei angesichts des Treffens in Panik geraten, verkünden Kreml-Medien. Sogar von der Schaffung einer neuen Weltordnung ist die Rede - die "dem Westen gar nicht gefallen wird". Doch es gibt auch kritische Stimmen.21.03.2023Von Uladzimir Zhyhachou
Treffen in Moskau mit Xi Putin sieht Chinas Friedensplan als mögliche BasisZunächst geht es beim Treffen von Russlands Präsident Wladimir Putin mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping um wirtschaftliche Fragen. Russland hat China hierbei einiges zu bieten. Auch Chinas Friedensvorschlag wird diskutiert.21.03.2023
Xi lädt trotz Haftbefehl ein Putin soll nach Peking kommenDer internationale Haftbefehl gegen den Kremlchef hindert Xi Jinping nicht daran, Putin zum Gegenbesuch einzuladen. In Moskau sprechen die beiden über den chinesischen "Friedens-Vorschlag". Zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit schickt Putin einen anderen Gesprächspartner vor.21.03.2023