Das Tor zum Pazifik Warum China unbedingt Taiwan erobern willDer Konflikt zwischen China und Taiwan ist ohnehin schon angespannt. Nun könnte der Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi die Lage verschärfen. Dabei steigen die weltweiten Befürchtungen, dass sich China ein Beispiel am Angriffskrieg Russlands nimmt.02.08.2022
Ändert China die Strategie? Lambsdorff: Angriff auf Taiwan wäre "katastrophal"Die Sorge vor einem chinesischen Angriff auf Taiwan wächst. Der CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter sieht deutliche Hinweise darauf. Die Folgen einer solchen Eskalation wären auch für Deutschland verheerend, warnt der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff.01.08.2022
Gespräch Bidens und Xi Jinpings USA bleiben in Taiwan-Frage unnachgiebigDie USA brauchen China als Handelspartner. Gleichzeitig sieht Präsident Biden das Land als größte geopolitische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Daher will er sich seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping im Streit um die Unabhängigkeit Taiwans entschieden entgegenstellen.28.07.2022
BIP schrumpft im zweiten Quartal Null-Corona-Politik beutelt Chinas WirtschaftNoch immer führen wenige Corona-Infektionen dazu, dass chinesische Metropolen abgeriegelt werden. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Konjunktur der Industriemacht. Doch trotz einbrechender Zahlen hält Peking an seinem ambitionierten Wachstumsziel für 2022 fest.15.07.2022
Risiko bei Hongkong-Feiern Chinas Staatschef Xi gerät mit Corona in KontaktMehr als zwei Jahre lang hat Chinas Staatschef wegen der Corona-Pandemie sein Land nicht verlassen. Doch zur Jubiläumsfeier in der ehemaligen Kronkolonie reist Xi persönlich nach Hongkong. Dort könnte ihn einer der dortigen Honoratioren mit dem Virus angesteckt haben. 03.07.2022
John Lee wird Regierungschef Xi Jinping vereidigt Demokratie-Gegner in HongkongVor 25 Jahren gaben die Briten ihre Kronkolonie an China zurück - unter der Prämisse, die Freiheit Hongkongs zu wahren. Den Jahrestag nutzt Peking, um seine Macht zur Schau zu stellen. Xi Jinping kürt ein neues Staatsoberhaupt, das 2019 an der Niederschlagung der Demokratieproteste mitwirkte.01.07.2022
Besuch in Ex-Sowjetrepubliken Putin plant erste Auslandsreise seit KriegsbeginnAnfang Februar tritt Wladimir Putin zuletzt eine offizielle Auslandsreise an. Seit dem Angriff auf die Ukraine harrt der Kreml-Chef jedoch in Russland aus. Nach mehreren Monaten scheint sich der Präsident nun allerdings auf einen Staatsbesuch in zwei ehemaligen Sowjetrepubliken vorzubereiten.26.06.2022
Stärkung der BRICS-Gruppe Putin und Xi wenden sich vom "egoistischen" Westen abMit der BRICS-Gruppe versucht Präsident Putin ein Gegengewicht zu westlichen Bündnissen zu schaffen. Russland will zusammen mit Brasilien, Indien, China und Südafrika eine neue Weltordnung kreieren. Aber so geeint, wie sie erscheinen, sind die fünf Staaten nicht.23.06.2022
Telefonat auch zum Thema Militär China und Russland arbeiten noch enger zusammenDie Präsidenten Chinas und Russland versichern einander die Unterstützung. Xi und Putin wollen in den Bereichen Energie, Finanzen, Industrie und Transport enger kooperieren. Auch die "militärischen Beziehungen" sind Thema im Telefonat der Staatschefs. 15.06.2022
Martialische Drohung Pekings China will um Taiwan "bis zum Ende kämpfen"Im Streit um die Unabhängigkeit Taiwans bekräftigt Chinas Verteidigungsminister Wei den entschiedenen Kurs seines Landes mit Drohungen an die Freunde der demokratisch regierten Insel. Wer die Unabhängigkeit unterstütze, werde "definitiv kein gutes Ende nehmen".12.06.2022