China steckt in zwei Sackgassen Putins Niederlage wäre Xis HorrorszenarioXi Jinping herrscht allein über China, das war vor wenigen Monaten einhellige Meinung. Doch die Omikron-Variante des Coronavirus und die Freundschaft zum russischen Präsidenten Putin treiben den chinesischen Staatschef in die Enge. Hat er sich aus dem Amt gezockt?06.06.2022Von Christian Herrmann
Sanktionsspagat von Xi Jinping Nicht alle chinesischen Unternehmen helfen PutinRhetorisch ist China voll auf russischer Linie, die Propaganda des Kremls wird beinahe ungefiltert übernommen. Aber die Zusammenarbeit kennt Grenzen: Mehrere chinesische Unternehmen reduzieren ihr Russlandgeschäft - aus Angst vor westlichen Sanktionen.03.06.2022Von Christian Herrmann
Taiwans Botschafter im Interview "Gefahr eines Angriffs von China ist real"Wird sich der chinesische Präsident durch Putins Angriffskrieg auf die Ukraine inspirieren lassen? Ja, sagt Taiwans Botschafter in Deutschland, Jhy-Wey Shieh. Allerdings hat sich auch Putin etwas bei Xi Jinping abgeschaut.30.05.2022
Aktivisten fordern Rücktritt UN-Kommissarin verteidigt Besuch in ChinaWeder Fotos noch Berichte gibt es vom Besuch der UN-Kommissarin Bachelet in der chinesischen Provinz Xinjiang, in der die Minderheit der Uiguren gefoltert wird. China instrumentalisiert ihre Reise für die eigene Propaganda. Nun muss sich Bachelet gegen massive Kritik verteidigen.28.05.2022
Spannungen nehmen zu Blinken verärgert mit Grundsatzrede ChinaIn einer Grundsatzrede warnt der US-Außenminister vor chinesischen Versuchen, die internationale Ordnung zu verändern. Blinken wirft dem Land vor, "zu Hause repressiver und im Ausland aggressiver" geworden zu sein. Peking weist die Vorwürfe als Verleumdung zurück.27.05.2022
"Kein Bedarf für einen Lehrer" Xi ist mit Menschenrechtslage in China zufriedenDie Weltöffentlichkeit ist schockiert über die jüngsten Enthüllungen zur Situation der Uiguren in China. Die Vereinten Nationen schicken eine Beauftragte ins Land. In einem gemeinsamen Gespräch will Präsident Xi Jinping hingegen eine "passende" Entwicklung der Menschenrechte erkennen. 25.05.2022
Kein Vermittler in Ukraine Warum von China nichts kommtAuch zwei Monate nach dem russischen Überfall auf die Ukraine sieht es nicht nach einem baldigen Ende des Krieges aus. Vermittlungsversuche von Macron, Erdogan und Guterres verhallen im Kreml. China hat dagegen großen Einfluss auf Putin. Aber es hat gute Gründe, warum es sich zurückhält.30.04.2022Von Volker Petersen
China-Expertin Godehardt "Der Krieg ist überhaupt nicht im Interesse der Chinesen"Die Erwartungen an den EU-China-Gipfel sind gering. Über allem schwebt die Frage, welchen Beitrag China zu einem Frieden in der Ukraine leisten könnte. Nadine Godehardt von der Stiftung Wissenschaft und Politik analysiert im Interview mit ntv.de die chinesische Interessenlage.01.04.2022
NATO-Chef attackiert Peking Stoltenberg: China unterstützt Kreml mit LügenAls enger Verbündeter Moskaus verzichtet China bislang auf eine öffentliche Verurteilung des russischen Einmarschs in der Ukraine. Nun kritisiert NATO-Generalsekretär Stoltenberg mit scharfen Worten Pekings Rolle in dem Konflikt. China helfe Russland mit "himmelschreienden Lügen", so der Norweger.23.03.2022
Partnerschaft "ohne Grenzen" Russische Wirtschaft wendet sich an ChinaSeit Jahren bauen China und Russland ihre Wirtschaftsbeziehungen aus. Der Krieg in der Ukraine und die westlichen Sanktionen gegen Moskau führen offenbar zu einer weiteren Annäherung der beiden Länder. Vor allem China profitiert von der Abschottung Russlands vom Weltmarkt.23.03.2022