Wirtschaft

Discounter reduzieren um 30 Cent Butterpreis fällt auf Zweijahrestief

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Butter kostet nun 90 Cent weniger als vor einem Jahr. Damals war sie so teuer wie nie zuvor.

Butter kostet nun 90 Cent weniger als vor einem Jahr. Damals war sie so teuer wie nie zuvor.

(Foto: picture alliance / pressefoto_korb)

Das hören viele Verbraucher vor der Zeit des Plätzchenbackens gern: Der Butterpreis fällt - und zwar deutlich. Nur ein Jahr nach seinem Rekordstand senken Discounter den Preis auf 1,49 Euro für 250 Gramm. Beim Preisnachlass spielen die Verbraucher selbst eine Rolle.

Butter wird erneut günstiger. Supermarktketten und Discounter senken den Preis für ein 250-Gramm-Päckchen Deutscher Markenbutter ihrer Eigenmarken um 30 Cent auf 1,49 Euro. Auch andere Butterprodukte sollen billiger werden.

Der Discounter Lidl reduzierte die Preise wie schon zuletzt als Erster. Rewe, Edeka, Aldi Nord und Aldi Süd, Kaufland, Penny und Netto zogen anschließend wie gewohnt nach. Die Handelsketten hatten die Preise in der vergangenen Woche bereits gesenkt. Die Nachfrage nach abgepackter Butter stieg daraufhin deutlich, wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft in Bonn berichtet. Ein großes Milchaufkommen und ein hoher Fettgehalt führen demnach zu fallenden Preisen.

Bei Butter gab es in den vergangenen Jahren große Preisschwankungen. Im Sommer 2023 zahlten Kunden für das billigste Päckchen Eigenmarken-Butter in den meisten Geschäften zwischenzeitlich 1,39 Euro. Binnen eines Jahres hatte sich das Produkt damit um fast 40 Prozent verteuert. Im Oktober 2024 war der Preis auf 2,39 Euro gestiegen. Butter war damit so teuer wie noch nie. Zu Beginn dieses Jahres sanken die Preise wieder - im Februar waren sie wieder unter die Zwei-Euro-Marke gefallen.

Quelle: ntv.de, als/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen