Entscheidung weiter offen Lufthansa-Piloten streiken vorerst nicht
01.10.2025, 17:48 Uhr Artikel anhören
Bei vergangenen Streiks wurde nahezu das komplette Lufthansa-Programm abgesagt.
(Foto: picture alliance/dpa)
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit stimmt zwar mehrheitlich für einen Pilotenstreik bei der Lufthansa, lässt zunächst aber keine konkreten Maßnahmen folgen. Vom Tisch ist ein Ausstand damit allerdings noch nicht.
Vorläufige Entwarnung für die Passagiere der Lufthansa: Nach der erfolgreichen Urabstimmung zu einem möglichen Pilotenstreik verzichtet die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit zunächst auf konkrete Arbeitskampfmaßnahmen. Heute werde nicht über konkrete Streikmaßnahmen entschieden, erklärte eine Sprecherin nach Beratungen des Vorstands und der Tarifkommission in Frankfurt am Main.
Unmittelbar vor den Herbstferien sind viele Passagiere in Sorge um ihre Urlaubsflüge mit der Lufthansa-Kerngesellschaft. In der Vergangenheit hatte die Fluggesellschaft bei Pilotenstreiks nahezu das komplette Programm abgesagt. Neben einem sofortigen Streik gibt es auch die Option, die Verhandlungen zunächst fortzuführen. Dazu äußerte sich die Gewerkschaft zunächst nicht.
VC-Präsident Andreas Pinheiro hatte am Dienstag das Lufthansa-Management aufgefordert, ein abschlussfähiges Angebot zur betrieblichen Altersversorgung vorzulegen. Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann hatte begrüßt, dass die VC die Verhandlungen wieder aufnehmen wolle. Lösungen könnten nur am Verhandlungstisch gefunden werden.
Bei der am Dienstag beendeten Urabstimmung hatte die Gewerkschaft eine deutliche Mehrheit für einen Arbeitskampf erhalten. Allerdings fiel die Zustimmung bei der Lufthansa-Passagiergesellschaft geringer aus als bei der Frachttochter Lufthansa Cargo. Streiks seien ab sofort jederzeit möglich, hatte Präsident Pinheiro erklärt.
Quelle: ntv.de, mdi/dpa