Der Protest der Aktionäre Millionenanleihe von Borussia
22.12.2003, 12:59 UhrNun hat es auch Manager Michael Meier bestätigt: Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund bereitet derzeit eine Anleihe in Millionenhöhe vor. "Dass uns Verluste erwarten und dass wir uns deshalb um eine Anleihe bemühen, ist richtig. Die genannten Zahlen sind aber falsch", sagte der BVB-Manager der "Bild". Aktionärsschützer kritisierten indes vehement die geplanten Anleihen.
Von einem Indiz für eine existenzbedrohende Schieflage könne laut Meier jedoch nicht die Rede sein: "Es ist in der Wirtschaft normal, dass Unternehmen, die sich in finanziellen Engpässen befinden, Anleihen aufnehmen."
Wie die "Süddeutsche Zeitung" und das Fachmagazin "Kicker" am Montag übereinstimmend berichteten, bemüht sich der Revierclub auf dem englischen Kapitalmarkt um eine Anleihe in Höhe von 80 bis 100 Mio Euro. Damit will er auf die in dem aktuellen Geschäftsjahr zu erwarteten Mindereinnahmen reagieren. Im Vergleich zum Vorjahr droht dem einzigen deutschen Börsen notierten Fußball-Unternehmen nach Angaben der beiden Blätter ein Minus von rund 50 Mio Euro.
Aktionärsschützer kritisierten die Pläne des Vereins, über eine Anleihe die Verluste aufzufangen: "Es ist Besorgnis erregend, dass Löcher im operativen Geschäft durch eine solche Geldspritze ausgeglichen werden sollen." Jetzt träten die großen Lücher auf, die sie immer befürchtet hätten.
Die Aktie des BVB geriet unter Druck und schloss mit einem Abschlag von über zehn Prozent bei 3,40 Euro.
Quelle: ntv.de