Auto

"Cyber Marian" vs. "Dom" "Fast & Furious 7" mit Trabi und Fiat

"Cyber Marian" muss seinen Trabant mit qualmendem Motor an der Straße stehen lassen.

"Cyber Marian" muss seinen Trabant mit qualmendem Motor an der Straße stehen lassen.

Wer braucht schon einen Charger R/T, wenn er auch im Trabant gegen das Böse anfahren kann? Vin Diesel vielleicht, aber nicht "Cyber Marian", der mit seiner "Familie" in einer Fast-and-Furious-Parodie das Böse jagt.

"Fast & Furious 7" ist nicht der beste Film der PS-Saga um Dominic "Dom" Toretto (Vin Diesel) und - den im realen Leben bei einem Autounfall tödlich verunglückten - Paul Walker, der als Brian O'Conner vom guten Bullen zum noch besseren Gut-Bösewicht mutierte. Aber darum geht es hier nicht, denn die polnischen YouTube-Stars Brzydcy i Wsciekli haben ihre ganz eigene Interpretation dieses Testosteron-Streifens gefunden.

Während es sich bei "The Fast and the Furious" um eine Bande superbegabter Allrounder handelt, führt "Cyber Marian" hier eine Truppe bebrillter und mit Norwegenpullovern eingestickter Nerds an. Statt mit chromblitzenden Achtzylindern, die die Zuschauer effektvoll bedröhnen, lassen es "Cyber Marian" und seine schnurrbärtigen Kumpels mit Polski Fiat und Trabant richtig krachen.

Mit dem Trabant gegen das Böse

Zugegeben, der Trabant muss einer der letzten sein, der in Zwickau vom Band gelaufen ist und schon mit dem seinerzeit hochmodernen Vierzylinder von VW bestückt wurde. Dass der irgendwann kaputt geht und mit qualmendem Motor abgestellt werden muss wie Torettos Dodge Charger, mag man kaum glauben. Der Grund für den wilden Ausflug der "Familie" ist im Übrigen der Diebstahl eines grünen Traktors. Und eben deshalb ruft "Cyber Marian", mit der Stimme von Vin Diesel, ein letztes Rennen aus, den Bösewicht zu jagen und ihm den Traktor wieder abzunehmen.

Dank des für den Trailer genutzten Originaltons bekommen die Bilder der Polen noch eine ganz andere Kraft, vor allem für die, die das Hollywood-Pendant kennen. Wer hier nicht wenigstens schmunzeln kann, ist selber schuld. Das Video hat die polnische Diesel-Truppe übrigens vor nicht ganz drei Wochen veröffentlicht und inzwischen haben fast vier Millionen User die "Fast & Furios 7"-Parodie gesehen. Vielleicht wäre es ja keine schlechte Idee, aus dem Trailer einen echten Kinofilm zu machen. Schließlich sind schon wesentlich langweiligere Projekte über Crowdfunding gewuppt worden.

Quelle: ntv.de, hpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen