Auto

Weltweite PKW-Bestseller 2022 Jedes zweite verkaufte Auto ist ein Toyota

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Weltbestseller Toyota RAV4 in einem Autohaus in Ottawa, Kanada: Das SUV ist vor allem in Nordamerika ein großer Erfolg.

Weltbestseller Toyota RAV4 in einem Autohaus in Ottawa, Kanada: Das SUV ist vor allem in Nordamerika ein großer Erfolg.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Die Autos europäischer Marken spielen weltweit gesehen nur eine Nebenrolle. Die Bestsellerliste des Jahres 2022 wird von Japan dominiert. Volkswagen und andere deutsche Hersteller sind in der Top-Ten-Liste nicht vertreten.

Toyota dominiert die weltweite PKW-Bestsellerliste. Im vergangenen Jahr platzierten die Japaner fünf Modelle in der globalen Liste der zehn meistverkauften Autos, wie aus Daten des Marktbeobachters Jato hervorgeht. Auch die beiden ersten Plätze gingen an den größten Automobilhersteller der Welt.

Weltweit populärstes Modell war mit gut einer Million Verkäufen der RAV4. Das Kompakt-SUV ist vor allem in Nordamerika ein großer Erfolg - dort wurden im Jahr 2022 mehr als 400.000 Einheiten neu zugelassen. Auf Europa entfielen knapp 100.000 Fahrzeuge.

Top-Position dank der großen Nachfrage aus China

Die weltweite Nummer zwei verdankt ihre Platzierung hingegen der großen Nachfrage in China: Die dortige Käuferschaft bestellte gut die Hälfte der weltweit 992.000 verkauften Toyota Corolla. In Europa kommt die Kompaktauto-Baureihe auf rund 6 Prozent Marktanteil. Den weltweit dritten Rang eroberte das Model Y von Tesla mit 747.000 Einheiten.

Im Rest der Top-Ten-Liste finden sich mit Camry, Hilux und Corolla Cross drei weitere Toyota-Modelle. Auch Tesla schiebt mit dem Model 3 auf Rang zehn ein weiteres Modell in die Bestseller-Gruppe. Volkswagen und andere deutsche Hersteller sind nicht vertreten, stattdessen mit dem Honda CR-V und dem Nissan Sentra zwei weitere japanische Modelle sowie der US-amerikanische Pickup-Truck Ford F-150.

Bis auf die beiden Tesla-Fahrzeuge kommt keines der zehn meistverkauften Autos in Europa auf einen zweistelligen Marktanteil. Dominiert wird die Liste stattdessen von PKW, die auf den großen Märkten China und USA beliebt sind. Einzige Ausnahme: der Toyota Hilux, der vor allem in Afrika und Teilen Asiens verkauft wird.

In Deutschland Doppelsieg für VW im April

Mehr zum Thema

In Deutschland sieht das ganz anders aus: VW führt - zumindest im April 2023 - die PKW-Bestsellerliste bei elektrischen und konventionellen Autos an. Insgesamt beliebtestes Auto hierzulande war laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) der mit Benzinern und Diesel erhältliche VW T-Roc mit 4835 Neuzulassungen, bei den E-Mobilen landeten die Crossover-Schwestermodelle ID.4/ID.5 an der Spitze. Sie kamen auf 2723 Neuzulassungen.

Am stärksten gefragter Plug-in-Hybrid war die Mercedes C-Klasse mit 937 Einheiten, bei den Vollhybriden lag der 1.799-mal neu zugelassene Toyota Yaris vorn.

Quelle: ntv.de, abe/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen