VW Golf stürzt vom Thron Das sind die PKW-Bestseller in Europa
04.02.2023, 15:18 Uhr Artikel anhören
Der Peugeot 208 hat Europa erobert.
(Foto: Peugeot)
Das ist eine automobile Zeitenwende: Jahrzehntelang lag der VW Golf an der Spitze der europäischen Verkaufs-Charts. Das ist nun Geschichte. Das Kompaktmodell aus Wolfsburg fällt auf Platz fünf, ein französischer Kleinwagen erobert in Europa den Bestseller-Thron.
Der Peugeot 208 hat den VW Golf als meistverkauftes Auto in Europa entthront. Der französische Kleinwagen fand im vergangenen Jahr 206.816 neue Besitzer, wie aus Daten des Beratungsunternehmens Jato hervorgeht, das Informationen aus der Automobilbranche sammelt, zusammenstellt und veröffentlicht. Das Wolfsburger Kompaktmodell landete demzufolge mit 177.203 Neuzulassungen nur noch auf Rang fünf.
Der Abstieg des Dauer-Bestsellers von Volkswagen hat mehrere Gründe. Der vielleicht wichtigste davon heißt VW T-Roc: Der eng mit dem Golf verwandte Crossover landet mit 181.153 Neuzulassungen auf Gesamtrang drei. Sicher auch, weil er den einen oder anderen älteren Golf-Käufer zum Umstieg bewegt hat. Vor allem, da die rückenfreundliche Karosserie-Variante "Plus" mit ihrer erhöhten Sitzposition für den Golf nicht mehr angeboten wird. Nicht zuletzt hat Volkswagen selbst den Golf zum Auslaufmodell gemacht, indem der Elektrowagen ID.3 öffentlich zum ideellen Nachfolger als Aushängeschild der Marke aufgebaut wurde. In Europas Top 50 hat es der Kompakt-Stromer allerdings gar nicht geschafft - wohl nicht zuletzt wegen Lieferengpässen.
Von norddeutscher Dominanz ist wenig geblieben
Generell ist von norddeutscher Dominanz in der PKW-Bestsellerliste wenig geblieben - die früheren Top-Ten-Dauergäste VW Polo (Platz 24) und Tiguan (Platz 22) finden sich mittlerweile erst im hinteren Starterfeld.
Auf Rang zwei liegt mit dem Dacia Sandero (200.550 Neuzulassungen) wie im Vorjahr ein günstiger Kleinwagen aus dem Renault-Konzern, komplettiert wird die Top Ten außer den bereits genannten von Fiat 500 (Platz vier, 179.863 Einheiten), Toyota Yaris (Platz sechs, 175.713 Einheiten), Opel Corsa (Platz sieben, 164.358 Einheiten), Hyundai Tucson (Platz acht, 150.803 Einheiten), Dacia Duster (Platz neun, 149.648 Einheiten) und Renault Clio (Platz zehn, 143.561 Einheiten).
Knapp außerhalb der Zehnergruppe landet mit 138.123 Neuzulassungen das Tesla Model Y, das sich im Jahresverlauf mehrere Monatssiege sicherte.
Quelle: ntv.de, Holger Holzer, sp-x