Auto

Neuauflage mit Namen LPI 800-4 Lamborghini bringt den Countach zurück

Im neuen Countach steckt viel von dem, was 2019 mit dem Hybridsportler Sián vorgestellt wurde.

Im neuen Countach steckt viel von dem, was 2019 mit dem Hybridsportler Sián vorgestellt wurde.

(Foto: Lamborghini)

Lamborghinis will seinen Kult-Keil Countach neu auflegen. Allerdings soll die Neuauflage nicht nur das Comeback einer Legende werden, sondern auch das eines neuen und sehr modernen Sportwagens unter dem Namen LPI 800-4.

Lamborghini lässt den Countach, seine Ikone der 70er- und 80er-Jahre, wiederaufleben. 50 Jahre nach der Präsentation der ersten Studie der legendären Baureihe feiert die Neuauflage namens Countach LPI 800-4 jetzt im Rahmen der Motorsport-Klassikveranstaltung "The Quail" am Pebble Beach in Kalifornien ihre Weltpremiere. Lediglich 112 Exemplare wollen die Italiener von dem mehr als 800 PS starken Super-Keil bauen.

Bis zu 355 km/h soll der Lamborghini Countach II schnell werden.

Bis zu 355 km/h soll der Lamborghini Countach II schnell werden.

(Foto: Lamborghini)

Im Kern handelt es sich beim neuen Countach zugleich um eine Neuauflage des 2019 erstmals vorgestellten Hybridsportlers Sián. Wie dieser wird auch der Neo-Countach von einem 780 PS starken 6,5-Liter-V12-Benziner angetrieben, den eine 48-Volt-E-Maschine mit 34 PS extra unterstützt. Dank Allradantrieb soll die 1,6 Tonnen schwere Carbon-Flunder in 2,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h sprinten, maximal sind 355 km/h möglich.

Im Vergleich zum Sián bietet der Countach LPI 800-4 ein deutlich sachlicheres Design, welches zudem an mehreren Stellen das historische Vorbild zitiert. Dazu gehören Kühlungsrippen hinter den Seitenfenstern, ein zusätzlicher Knick im hinteren Radhaus oder die rechteckigen Scheinwerfereinheiten.

Auch die NACA-Lufteinlässe in den Seiten und Türen, die zwei doppelläufigen Auspuffendrohre oder das Heck ohne Spoiler und Leitwerk zitieren den alten Countach. Wer dessen Neuauflage bestellt, kann bei der Außenlackierung zwischen diversen modernen Farben, aber auch verschiedenen historischen Lackierungen - etwa einem Giallo Countach oder Verde Medio - wählen.

Ausliefern will Lamborghini die ersten neuen Countach ab erstem Quartal 2022. Preise nennen die Italiener nicht, doch dürften sich diese am Niveau des Sián orientieren, der deutlich über zwei Millionen Euro gekostet hat.

Quelle: ntv.de, hpr/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen