Migration

Voestalpine-Aktienanleihe 11% Zinsen, ein Jahr Laufzeit

Die neue Aktienanleihe auf Voestalpine ermöglicht Anlegern innerhalb des kurzen Veranlagungszeitraumes von nur einem Jahr eine Rendite von 11 Prozent, wenn sich der Kurs der Voestalpine-Aktie auf seinem aktuellen Niveau behaupten kann.

Stahl

Stahl

(Foto: REUTERS)

Unmittelbar nach der Veröffentlichung der über den Analystenerwartungen liegenden Quartalszahlen   sprang der Kurs der Voestalpine-Aktie um sechs Prozent nach oben. Die hohe Auslastung, das gute Ergebnis sowie die positiven Aussichten könnten den Kurs der österreichischen Stahlproduzenten-Aktie auch in Zukunft unterstützen.

Mit Kurszielen von 28 bis 36 Euro wird die Voestalpine-Aktie von der absoluten Mehrheit der Analysten zum Kauf empfohlen. Mit der aktuell zur Zeichnung aufliegenden 11% Aktienanleihe der Erste Group auf die Voestalpine-Aktie können Anleger auch dann eine überproportional hohe Rendite erzielen, wenn sich die positiven Erwartungen der Experten nicht ganz erfüllen.

11% Zinsen pro Jahr

Voestalpine
Voestalpine 28,84

Der Schlußkurs der Voestalpine-Aktie des 28.9.12 wird als Startwert für die Aktienanleihe festgeschrieben. Wird dieser Schlußkurs beispielsweise bei 23 Euro fixiert, dann wird sich ein Nominalwert von 1.000 Euro auf 43,47826 Aktien beziehen (1.000:23).

Egal, wie sich der Aktienkurs bis zum  25.9.13, dem Bewertungstag, entwickelt, wird am Kupontermin, dem 30.9.13, ein Zinskupon in Höhe von 11 Prozent pro Jahr an die Inhaber der Aktienanleihe ausbezahlt.

Die Art und Weise der Tilgung der Aktienanleihe hängt hingegen davon ab, wo sich der Kurs der Voestalpine-Aktie am Bewertungstag befindet. Notiert die Aktie am 25.9.13 auf oder oberhalb des Startwertes, dann wird die Anleihe mit ihrem Ausgabepreis von 100 Prozent zurückbezahlt. In diesem Fall lukrieren Anleger die Maximalrendite in Höhe von elf Prozent pro Jahr.

Notiert die Voestalpine-Aktie an diesem Tag im Vergleich zum Startwert im Minus, so wird sie durch die Lieferung von 43 Voestalpine-Aktie getilgt. Der Bruchstückanteil von 0,47826 Aktien wird in bar abgegolten.

Derzeit kann die 11% Erste Group-Aktienanleihe auf die Voestalpine-Aktie, ISIN: AT000B007372, fällig am 30.9.13 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100,50 Prozent gezeichnet werden. Das Mindestveranlagungsvolumen beträgt 3.000 Euro.

ZertifikateReport-Fazit: Diese ungepufferte Aktienanleihe spricht naturgemäß Anleger mit moderat positiver Kurserwartung für die Voestalpine-Aktie an. Im Optimalfall legt der Aktienkurs bis zum 25.9.13 zwischen Null und elf Prozent zu. Aber auch dann, wenn der Aktienkurs ins Minus rutscht, wird die Aktienanleihe ein besseres Veranlagungsergebnis als der direkte Kauf der Aktie abwerfen, da der hohe Zinskupon dann als Verlust mindernder Sicherheitspuffer fungieren wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen