Der Tag

Der Tag Bulgarien: "Migrationsdruck" an EU-Außengrenze lässt nach

Über die bulgarische EU-Außengrenze zur Türkei verläuft eine wichtige Migrationsroute nach Westeuropa. Sofia sieht nun Entspannung an der 259 Kilometer langen Landgrenze.

"Es gibt keinen verstärkten Migrationsdruck auf Bulgarien, sondern einen dauerhaften Trend zur Reduzierung", sagte der geschäftsführende Innenminister Kalin Stojanow im Parlament.

Seit Jahresanfang seien 5200 Versuche von "illegalem Passieren" der bulgarisch-türkischen Grenze verhindert worden. Im Vorjahreszeitraum waren es 15.600 gewesen, betonte Stojanow. Im Landesinneren seien seit Jahresbeginn 260 Migranten festgehalten worden. 2023 seien im gleichen Zeitraum 1260 Migranten aufgehalten worden, sagte er weiter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen