Das war Donnerstag, der 16. Januar 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
diese zwei Themen begleiteten uns heute den ganzen Tag:
Der Bundestag hat eine moderate Reform der Organspenderegeln in Deutschland beschlossen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass alle Bürger mindestens alle zehn Jahre beim Ausweisabholen auf das Thema Organspende angesprochen werden.
Auf dem Weg zum Kohleausstieg haben die Bundesregierung und die vier Kohleländer einen Durchbruch geschafft. Sie einigten sich im Kanzleramt auf einen Abschaltplan für die klimaschädlichen Braunkohle-Kraftwerke und viele weitere Details.
Was war heute sonst wichtig:
- Tiefdecker ausgebrannt: Zwei Tote bei Flugzeugabsturz nahe Berlin
- Aufregung wegen Stellenanzeige: Tesla will Mitarbeiter aus Polen anwerben
- Wirbel um Biker in Sachsen: Hitler-Verkleidung ist nicht verboten
- Maas reist nach Libyen: General Haftar zu Waffenstillstand bereit
- "Dschungelcamp" - Tag 6: "Never change a winning Team"
Ich verabschiede mich nun in den Feierabend und wünsche Ihnen eine gute Nacht!
 
                       
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  