Das war Donnerstag, der 18. Juli 2019
Wie bitte? Schon fast Freitag? Na gut, kann ich mit leben und schließe jetzt den "Tag" zu. Meine Kollegin Isabelle Noé wird bei n-tv.de übernehmen, und aufpassen, wie sich die jüngste Eskalation zwischen den USA und Iran entwickelt. Hoffen wir das Beste. Ich kann zudem noch folgende Texte zur Nacht empfehlen:
- Alles über den neuen BMW-Chef Oliver Zipse lesen Sie hier. Morgen Früh haben wir ein ausführliches Interview zum Thema.
- Unser USA-Korrespondent Roland Peters befasst sich mit der Frage, welche Strategie Trump mit seinen rassistischen Ausfällen verfolgt.
- Seltsame Zustimmungen auf Twitter rücken die deutsche Vertretung in den Palästinensergebieten in ein schlechtes Licht.
- Die EZB könnte von ihrer bisherigen Zinspolitik abrücken und überprüft ihr Inflationsziel.
- Fußballfreunde erfahren hier mehr zur vertrackten Situation beim FC Bayern.
Zum Sonnenaufgang wirft Janis Peitsch hier wieder die Maschine an und bringt den "Tag" ins Rollen. Wir freuen uns, wenn Sie dann wieder vorbeischauen. Gute Nacht.