Der Tag Holocaust-Überlende Margot Friedländer wird am Donnerstag beerdigt
12.05.2025, 17:54 Uhr
Margot Friedländer überlebte das Konzentrationslager Theresienstadt, ging in die USA - und kam mit Ende 80 zurück in ihre alte Heimat. (Archivbild)
(Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)
80 Jahre liegt das Ende des Zweiten Weltkriegs zurück. Margot Friedländer ist nur einen Tag nach dem historischen Jahrestag in der vergangenen Woche gestorben. Die Holocaust-Überlebende wurde 103 Jahre alt. Nun soll Friedländer an diesem Donnerstag (15. Mai) auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee beerdigt werden. Die Beisetzung soll in einem ausgewählten Kreis stattfinden, wie ein Sprecher der Margot Friedländer Stiftung sagte. Nach aktuellem Stand sei die Beerdigung nicht öffentlich, sagte er.
Weil Friedländer, die am Freitag starb, Berliner Ehrenbürgerin war, erhält sie automatisch ein sogenanntes Ehrengrab. Bei diesen inzwischen mehr als 680 Ehrengrabstätten auf den Berliner Friedhöfen übernehmen die Bezirke die Kosten für Pflege und Instandhaltung. Zudem soll es eine große Trauerfeier für Friedländer in Berlin geben. Termin und Ort seien noch in der Abstimmung zwischen den beteiligten Institutionen, wie es von den entsprechenden Organisationen hieß.
Quelle: ntv.de