Der Tag Jahrelang unentdeckte IT-Panne verursacht eklatante Lehrer-Lücke im Südwesten
16.07.2025, 16:24 UhrWegen einer schweren IT-Panne sind 1440 Lehrerstellen in Baden-Württemberg fälschlicherweise als belegt verbucht worden. Grund ist ein Softwarefehler, der - jetzt halten Sie sich fest - bis auf das Jahr 2005 zurückgeht, wie das Kultusministerium einräumte. Dieser Fehler sei über all die Jahre unbemerkt geblieben. Die freien Stellen sollen nun zügig besetzt werden.
- 2005 wechselte die Kultusverwaltung demnach das Programm zur Personal- und Stellenverwaltung der Lehrkräfte.
- "Derzeit gehen wir davon aus, dass bereits bei der Datenübertragung ein Fehler passiert sein muss", heißt es aus dem Ministerium.
- Seitdem wurde die Stellenzahl stets fortgeschrieben, aber nie neu ermittelt. Hinzu kommen den Angaben zufolge mutmaßliche Programmierungsfehler.
- Über die Jahre sei die Zahl der als belegt ausgewiesenen Stellen stetig angestiegen, obwohl sie tatsächlich frei geblieben seien. Das Kultusministerium nimmt derzeit an, dass die fehlerhafte Summe um 80 bis 100 Stellen pro Jahr angewachsen ist.
- Nachdem es in Einzelfällen zu Unstimmigkeiten gekommen sei, hätten die Kultusverwaltung und das Landesamt für Besoldung die Stellenbesetzung mit einem neuen Programm erstmals komplett neu ermittelt. Ergebnis: 1440 freie Stellen, die bis dato unbesetzt sind.
Quelle: ntv.de